13. November 2023 / Aus aller Welt

Erwachsene müssen Kinder vor sexueller Gewalt schützen

Er gehe darum, genau hinzuschauen und zuzuhören: Erwachsene dürfen sich bei Indizien zu sexueller Gewalt an Kindern niemals wegducken, mahnt Familienministerin Lisa Paus.

Familienministerin Lisa Paus stellte die Kampagne der Aktionswoche zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor.
von dpa

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat an alle Bürger und Bürgerinnen appelliert, auf Signale zu achten, die auf einen sexuellen Missbrauch bei Kindern hindeuten können. «Kein Kind ist allein. Jedes Kind ist umgeben von Erwachsenen, die schützen können, wenn diese Erwachsenen nur die Verantwortung annehmen, einzuschreiten», sagte die Grünen-Politikerin bei der Vorstellung der Kampagne «Schieb deine Verantwortung nicht weg!» in Berlin. «Zu viele der Erwachsenen schieben die Verantwortung weg, aber oft aus Unsicherheit.»

Was man bei einem Verdacht tun oder wie man mit Kindern über sexuelle Gewalt sprechen könne, seien berechtigte Fragen. Jede und jeder Erwachsene sollte diese beantworten können, um Kinder zu schützen. Daher werde die Kampagne darauf setzen, über Hilfsangebote zu informieren. «Lesen Sie die Broschüren, holen Sie sich das Wissen, Kinder zu schützen. So lernen Sie, die Verantwortung auch tatsächlich zu übernehmen», appellierte Paus. «Tauschen Sie sich mit Ihrem Umfeld dazu aus, in Ihrer Familie, im Freundeskreis, in der Kita, im Sportverein.»

Die Missbrauchsbeauftragte des Bundes, Kerstin Claus, machte an konkreten Beispielen deutlich, wo Erwachsene hinhören und nachfragen sollten. «Ein Mädchen will nicht mehr am Nachmittag die Großeltern besuchen, der Bart vom Opa kratzt so», sagte Claus. «Hinhören und nachfragen, auch wenn Kinder oder Jugendliche mit "Schon wieder so ein Mist" auf Chat-Nachrichten auf dem Handy reagieren.» Dann solle man die Jungen und Mädchen aktiv ansprechen und deutlich machen, dass ihnen zugehört werde.

Im Jahr 2022 hatte die Polizei in Deutschland knapp 17 200 Kinder unter 14 Jahren als Opfer sexueller Gewalt erfasst. In fast jedem siebten Fall sind die Opfer laut Bundeskriminalamt (BKA) jünger als sechs Jahre gewesen. In mehr als der Hälfte der Fälle kannten sich Opfer und Tatverdächtige, weil sie beispielsweise miteinander verwandt sind oder in irgendeiner Art befreundet waren. Außerdem wurden 1211 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren als Opfer sexueller Gewalt gezählt.


Bildnachweis: © Melissa Erichsen/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Hubert Rütten mit dem Rheinlandtaler für Kultur ausgezeichnet
Aktuelle Nachrichten

Feierliche Würdigung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements in der Erinnerungskultur.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit
Aus aller Welt

Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Wie wirksam ist das Programm? Forschende haben Bilanz gezogen.

weiterlesen...
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit
Aus aller Welt

Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Wie wirksam ist das Programm? Forschende haben Bilanz gezogen.

weiterlesen...
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner