8. August 2024 / Aus aller Welt

Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche Asteroidenmonde

Einige Asteroiden schweben mit einem Gefährten zusammen durchs All. Leicht zu finden sind sie aber nicht. Möglicherweise hat ein Teleskop nun eine große Entdeckung gemacht.

Manche Asteroiden haben einen kleinen Gefährten, der auch als Mond bezeichnet wird. (Archivbild)
von dpa

Die europäische Raumsonde «Gaia» hat Hunderte neue mögliche Asteroidenmonde gefunden. Wie die europäische Raumfahrtagentur Esa mitteilt, könnten Wissenschaftler 352 neue Doppelasteroiden mithilfe des Teleskops entdeckt haben.

«Doppelasteroiden sind schwer zu finden, weil sie meist klein und weit von uns entfernt sind», zitiert die Esa die Autorin der Studie, Luana Liberato vom Observatoire de la Côte d'Azur. Man gehe zwar davon aus, dass fast jeder sechste Asteroid einen Gefährten habe. Doch seien unter den etwa eine Milliarde Asteroiden bislang nur 500 solcher Doppelasteroiden entdeckt worden.

Die «Gaia»-Mission der Esa soll Positionen, Bewegungen, Entfernungen und Helligkeiten von fast zwei Milliarden Himmelskörpern erfassen. Aktuelle Daten von mehr als 150.000 Asteroiden ermöglichten es Forschern und Forscherinnen, nach einem für Doppelasteroiden typischen Taumeln zu suchen, das durch den Zug des Asteroidengefährten entsteht.

Liberato zufolge zeigt die neue Entdeckung: «Es gibt viele weitere Asteroidenmonde, die nur darauf warten, gefunden zu werden.»


Bildnachweis: © ---/NASA/Johns Hopkins APL/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Stadtradeln 2025 startet mit Eröffnungstour und Nachhaltigkeitstag
Aktuelle Nachrichten

Am 7. Juni 2025 fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln – und Erkelenz ist zum 9. Mal mit dabei.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Hahneköppen» bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Aus aller Welt

Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.

weiterlesen...
Prozess gegen Rapper Sean Combs auf der Zielgeraden
Aus aller Welt

Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Hahneköppen» bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Aus aller Welt

Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.

weiterlesen...
Prozess gegen Rapper Sean Combs auf der Zielgeraden
Aus aller Welt

Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner