23. Januar 2023 / Aus aller Welt

Experte warnt: Risiko weiterer Hangrutsche besteht noch

Bei der Ahr-Flutkatastrophe 2021 starben mindestens 134 Menschen. Wo drohen bei einem möglichen neuen Hochwasser weitere Hangrutsche und Aufstauungen? Wissenschaftler forschen nun mit Spezialdrohnen.

An zahlreichen Stellen im Ahrtal besteht auch nach der Flutkatastrophe noch die Gefahr von Hangrutschungen.
von dpa

Nach der Ahr-Flut mit vielen beschädigten Steilufern gibt es in dem Flusstal bis heute Zonen mit dem Risiko weiterer Hangrutsche. Diese könnten Häuser und Menschen gefährden. Mithilfe von Luftaufnahmen mit Spezialdrohnen und von Kartierungen vor Ort erstellen Geowissenschaftler der Universität Mainz bessere digitale Geländemodelle des Ahrtals.

Damit wollen die Experten laut dem Mainzer Geologen Frieder Enzmann zeigen, wo bei einem möglichen neuen Ahr-Hochwasser weitere Hangrutsche und Aufstauungen drohen könnten. Die Geländemodelle sollen Kommunen, Behörden und Bürgern helfen, Risikozonen zu entschärfen. Bei der Ahr-Flut im Juli 2021 nach extremem Starkregen kamen mindestens 134 Menschen ums Leben, rund 9000 Gebäude wurden verwüstet sowie Straßen und Brücken zerstört.

Grundsätzlich wächst Enzmann zufolge die Zahl von Rutschungen im Rheinischen Schiefergebirge, zu dem auch das Ahrtal gehört. Dafür gebe es wohl zwei Hauptgründe - immer mehr Bebauung von Flächen sowie die Folgen des Klimawandels, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Bei mehr Versiegelung der Natur könnten Rutschungen mehr Schaden anrichten. Größere Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen infolge des Klimawandels könnten womöglich mehr Gestein an den Hängen lockern und zu Massenbewegungen führen.


Picture credit: © Thomas Frey/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Stadtradeln 2025 startet mit Eröffnungstour und Nachhaltigkeitstag
Aktuelle Nachrichten

Am 7. Juni 2025 fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln – und Erkelenz ist zum 9. Mal mit dabei.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: weitere Verletzte
Aus aller Welt

Bei einem Hausbrand in Wilhelmshaven kann sich eine Familie aus dem Dachgeschoss nicht selbst befreien: Drei Kinder erleiden schwerste Verletzungen - ein Kind stirbt.

weiterlesen...
Wenn Menschen gerne Murmel oder Morax heißen wollen
Aus aller Welt

Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: weitere Verletzte
Aus aller Welt

Bei einem Hausbrand in Wilhelmshaven kann sich eine Familie aus dem Dachgeschoss nicht selbst befreien: Drei Kinder erleiden schwerste Verletzungen - ein Kind stirbt.

weiterlesen...
Wenn Menschen gerne Murmel oder Morax heißen wollen
Aus aller Welt

Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner