12. Januar 2023 / Aus aller Welt

Explosion in Rettungswache - Schaden in Millionenhöhe

Eine Explosion in einer Rettungswache in Sachsen-Anhalt hat einen Millionenschaden verursacht. Feuerwehr und Rettungskräfte waren mit einem größeren Aufgebot vor Ort.

Ein Feuerwehrmann steht nach der Detonation in der Rettungswache in Osterweddingen vor Trümmern.
von dpa

In Osterweddingen in Sachsen-Anhalt hat es am Donnerstagmorgen eine Detonation in einer Rettungswache gegeben. Durch den folgenden Brand ist das Gebäude zerstört worden. Wie der Landkreis Börde am Donnerstag mitteilte, ist nach Angaben des privaten Betreibers der Rettungswache ein Schaden in Millionenhöhe entstanden.

Bei der routinemäßigen Überprüfung einer Sauerstoffflasche habe es aus noch ungeklärter Ursache einen Funkenschlag gegeben, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur. Daraufhin sei ein Rettungswagen in der Garage unmittelbar in Brand geraten. Die beiden Sanitäter hätten den Brandort verlassen, kurz danach habe sich die Explosion ereignet. Die Trümmerteile hätten sich weit verteilt, kleinere Teile seien bis zu 20 Meter weiter geflogen, hieß es.

Sanitäter leicht verletzt

Einer der beiden Sanitäter ist nach Polizeiangaben leicht verletzt worden. Feuerwehr und Rettungskräfte waren mit einem größeren Aufgebot vor Ort, insgesamt waren zehn Fahrzeuge beteiligt. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden.

Der Rettungsdienst für diesen Bereich ist laut dem Landkreis durch umliegende Rettungswachen, unter anderem durch die Landeshauptstadt Magdeburg, abgedeckt worden. Zuerst hatte die «Volksstimme» online über die Explosion berichtet.


Picture credit: © Thomas Schulz/TNN/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
Sternekoch Christian Jürgens nach Vorwürfen freigestellt
Aus aller Welt

Jahrelang ging es für Koch Christian Jürgens nur nach oben. Als einer der wenigen Küchenchefs in Deutschland hat er drei Sterne erkocht. Nun aber sieht er sich mit Vorwürfen früherer Mitarbeiter konfrontiert.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...