30. Mai 2025 / Aus aller Welt

Fast 3.000 Jahre alte Maya-Stätte in Guatemala entdeckt

Forscher stoßen auf neue Spuren der Maya-Zivilisation. Zwei «Großeltern»-Figuren aus Stein geben Einblicke in den Kult der Vorfahren.

In der Nähe der Unesco-Weltkulturerbestätte Tikal wurde eine rund 2.900 Jahre alte Maya-Stätte entdeckt.
von dpa

Im Norden von Guatemala haben Archäologen eine rund 2.900 Jahre alte Maya-Stätte entdeckt. Die Forscher gaben dem Ort den Namen «Los Abuelos» (Die Großeltern), da dort zwei anthropomorphe Steinskulpturen gefunden wurden, die vermutlich dem Kult der Vorfahren gewidmet waren, wie Teamleiter Milan Kováč mitteilte. Bei den Ausgrabungen kamen zudem ein Observatorium, Pyramiden, Altäre, Stelen-Fragmente und Keramiken zum Vorschein.

Der im Regenwald entdeckte Ort erstreckt sich über rund 16 Quadratkilometer in der Nähe der Stätte Uaxactún in der Provinz Petén. Das Unesco-Weltkulturerbe Tikal, eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Maya-Zivilisation, liegt nur rund 40 Kilometer südlich von «Los Abuelos». 

Aufgegeben und später wieder genutzt

Der jetzt entdeckte Ort soll eines der wichtigsten rituellen Zentren der Region gewesen sein, wie Teamleiter Kováč in einer Pressekonferenz in Guatemala-Stadt sagte. Die dort gefundenen Figuren aus Stein, die einen Mann und eine Frau als Paar darstellen sollen, stammen demnach aus der Zeit von 600 bis 400 vor Christus.

Die sitzenden Skulpturen sind rund anderthalb Meter hoch. Zu ihren Füßen wurden Keramiken gefunden, die offenkundig absichtlich zerbrochen worden waren. Der Ort, der von den Entdeckern als kleiner Tempel beschrieben wird, soll rund 1.000 Jahre lang für rituelle Zwecke genutzt und dann aufgegeben worden sein, bis er um 800 n. Chr. von späteren Bewohnern wieder in Benutzung genommen wurde.

Das Team von Archäologen und Archäologinnen aus der Slowakei und Guatemala machte zudem Funde an zwei weiteren nahegelegenen Orten, Petnal und Cambrayal. In Petnal, das vermutlich ein ehemaliges politisches Zentrum der Maya war, wurde den Angaben zufolge eine 33 Meter hohe Pyramide gefunden - die bislang größte in dem untersuchten Gebiet.


Bildnachweis: © Sandra Sebastian/EFE via epa/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tod von Matthew Perry: Arzt gesteht Ketamin-Beschaffung
Aus aller Welt

Der «Friends»-Star wurde 2023 tot in seinem Whirlpool aufgefunden, in seinem Blut wurde ein Narkosemittel festgestellt. Ein Arzt gibt nun zu, den Schauspieler mit Ketamin versorgt zu haben.

weiterlesen...
Drohnen gehen auf Suche nach möglicher Großkatze
Aus aller Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Es soll sich um einen Puma handeln. Die Einsatzkräfte suchen mit Drohnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tod von Matthew Perry: Arzt gesteht Ketamin-Beschaffung
Aus aller Welt

Der «Friends»-Star wurde 2023 tot in seinem Whirlpool aufgefunden, in seinem Blut wurde ein Narkosemittel festgestellt. Ein Arzt gibt nun zu, den Schauspieler mit Ketamin versorgt zu haben.

weiterlesen...
Drohnen gehen auf Suche nach möglicher Großkatze
Aus aller Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Es soll sich um einen Puma handeln. Die Einsatzkräfte suchen mit Drohnen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner