20. Januar 2023 / Aus aller Welt

Fernsehlotterie fördert Tafel mit 23 Millionen Euro

Noch nie zuvor hat die Deutsche Fernsehlotterie so viel Geld auf einmal an eine einzelne Organisation ausgeschüttet: Die millionenschwere Sonderförderung geht an die Tafel Deutschland.

Mitarbeiter der Tafel bereiten die Ausgabe von Lebensmitteln vor.
von dpa

Die Tafeln in Deutschland sind wegen steigender Nachfragen, höherer Kosten und gleichzeitig weniger Lebensmittelspenden enorm unter Druck geraten. Nun soll eine millionenschwere Förderung der Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie ein bisschen Abhilfe schaffen: «Wir unterstützen die Tafel Deutschland mit 23 Millionen Euro», sagte Fernsehlotterie-Geschäftsführer Christian Kipper in Hamburg. Eine Einzelförderung in dieser Höhe habe es noch nie in der fast 70-jährigen Geschichte der Soziallotterie gegeben.

Das Geld können die bundesweit 963 Tafeln mit ihren etwa 60.000 Ehrenamtlichen bis zum Sommer beantragen. Damit sollen bis 2024 vor allem Energiekosten bewältigt und Ehrenamtliche entlastet werden. Die gestiegenen Lebensmittel- und Energiekosten träfen die Ärmsten am härtesten, sagte der Fernsehlotterie-Aufsichtsratsvorsitzende Ulrich Maly dazu. «Vielleicht können wir mit dem Geld Deutschland in diesem Winter ein kleines bisschen gerechter machen.»

Mit dem insgesamt 30 Millionen Euro schweren Sonderfonds werden zudem weitere sieben Millionen Euro für ähnliche soziale Projekte bereitgestellt. 2022 hat die Fernsehlotterie dank der Gewinne aus den verkauften Losen 231 Projekte mit 34 Millionen Euro gefördert.


Picture credit: © Bodo Schackow/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
Sternekoch Christian Jürgens nach Vorwürfen freigestellt
Aus aller Welt

Jahrelang ging es für Koch Christian Jürgens nur nach oben. Als einer der wenigen Küchenchefs in Deutschland hat er drei Sterne erkocht. Nun aber sieht er sich mit Vorwürfen früherer Mitarbeiter konfrontiert.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...