23. Februar 2025 / Aus aller Welt

Mutmaßlicher Geldautomatensprenger festgenommen

Zwei Männer fliehen im Oktober 2024 vor einer Kontrolle und lassen hochexplosiven Sprengstoff zurück. Einer von ihnen stirbt Wochen später bei einer Explosion. Der andere wird nun festgenommen.

Die Kontrolle fand im Oktober am S-Bahnhof Neukölln statt. (Archivbild)
von dpa

Monate nach dem Fund von hochexplosivem Sprengstoff bei einer Kontrolle in Berlin hat die Polizei den zweiten Verdächtigen festgenommen. Bei beiden handle es sich um mutmaßliche Geldautomatensprenger, der 32-Jährige sei mutmaßlich der Komplize des inzwischen gestorbenen anderen Mannes, teilten die Berliner Staatsanwaltschaft und Polizei mit. Zielfahnder des Landeskriminalamts nahmen ihn am Morgen am Hauptstadtflughafen BER fest. 

Die beiden Männer waren Ende Oktober 2024 vor einer Polizeikontrolle am S-Bahnhof Neukölln geflüchtet. Dabei ließen sie einen Stoffbeutel zurück, in dem die Beamten große Mengen an Sprengstoff fanden. Dabei handelte es sich um die Substanz Triacetontriperoxid (TATP). Sie wurde unter anderem bei Terroranschlägen in Paris und Brüssel verwendet, Kriminelle setzen sie seit einiger Zeit aber auch für die Zerstörung von Geldautomaten ein. 

Auch die beiden Verdächtigen im Neuköllner Fall sollen mutmaßlich Geldautomatensprenger gewesen sein, laut früheren Angaben der Ermittlungsbehörden gab es keine Hinweise auf einen geplanten Anschlag. Das sichergestellte TATP sprengten die Beamten nach der Kontrolle in einem nahegelegenen Park.

Verdächtiger starb durch Sprengsatz

Einer der Verdächtigen, der 34 Jahre alte Besitzer des Beutels, starb den Erkenntnissen zufolge einen knappen Monat später: Er sei beim Hantieren mit einem Sprengsatz in einem Mehrfamilienhaus im niedersächsischen Löhne ums Leben gekommen. 

Der zweite Mann sei auch dort vor Ort gewesen, habe sich aber in Sicherheit bringen und fliehen können, teilte die Staatsanwaltschaft weiter mit. Nun wurde er am BER festgenommen und soll im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden. Er habe sich noch nicht zum Tatvorwurf geäußert.


Bildnachweis: © Christoph Soeder/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Neuer Rüstwagen für die Feuerwehr Erkelenz offiziell in Dienst gestellt
Aktuelle Nachrichten

Die Feuerwehr Erkelenz verfügt ab sofort über ein neues Einsatzfahrzeug für technische Hilfeleistungen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich
Aus aller Welt

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.

weiterlesen...
Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich
Aus aller Welt

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.

weiterlesen...
Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner