22. November 2022 / Aus aller Welt

Finanzbeamter bei Betriebsprüfung erstochen

Drama in Nordfrankreich: Ein Antiquitätenhändler tötet einen Finazbeamten und danach sich selbst. Die Hintergründe sind völig unklar.

Gendarmen hinter einer Absprerrung in Bullecourt, wo ein Finanzbeamter bei einer Betriebsprüfung erstochen wurde.
von dpa

Bei einer Betriebsprüfung ist ein Finanzbeamter in Nordfrankreich von einem Antiquitätenhändler erstochen worden. Haushaltsminister Gabriel Attal unterrichtete den Senat in Paris am Montagabend über den Angriff und sprach von einem Drama. «Dieser Mann machte einfach nur seine Arbeit, wie jeden Tag.»

Der Beamte habe den Händler in der Ortschaft Bullecourt gemeinsam mit einer Kollegin für die Kontrolle aufgesucht, berichtete die Zeitung «Le Parisien» am Dienstag unter Verweis auf die Ermittler. Dabei habe der Händler den Beamten mit Messerstichen getötet und die Kollegin an einen Stuhl gefesselt. Anschließend tötete er sich selber mit einer Schusswaffe.

Die Hintergründe der Gewaltattacke sind noch unklar. Der Händler hatte vor einer Weile in der Ortschaft ein Bauernhaus gekauft, wo er Möbel und Gegenstände aus Haushaltsauflösungen zum Verkauf anbot. Der Bürgermeister beschrieb den Mann als hilfsbereit und unauffällig, berichtete «Le Parisien».


Picture credit: © Francois Lo Presti/AFP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Stadtradeln 2025 startet mit Eröffnungstour und Nachhaltigkeitstag
Aktuelle Nachrichten

Am 7. Juni 2025 fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln – und Erkelenz ist zum 9. Mal mit dabei.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess gegen Rapper Sean Combs auf der Zielgeraden
Aus aller Welt

Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.

weiterlesen...
«Hahneköppen» bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Aus aller Welt

Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Prozess gegen Rapper Sean Combs auf der Zielgeraden
Aus aller Welt

Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.

weiterlesen...
«Hahneköppen» bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Aus aller Welt

Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner