12. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Forscher registrieren Temperaturrekorde in den Alpen

Hitze und heftiger Niederschlag: Die Temperaturrekorde und Wetterextreme machen auch vor der Bergregion nicht halt. Meterologen ziehen Bilanz.

Meterologen haben in diesem Jahr den wärmsten September in den Alpen seit Beginn der Aufzeichnungen registriert.
von dpa

Im Jahr 2023 haben Meteorologen in den Alpen den wärmsten September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen registriert. Dies berichten der Deutsche Wetterdienst (DWD), die Geosphere Austria und MeteoSchweiz in der aktuellen Ausgabe ihrer Publikationsreihe «Alpenklima».

Im Sommerhalbjahr 2023 habe es viele Temperaturrekorde und extreme Niederschläge gegeben, resümieren die Wissenschaftler.

Anfang August seien in Südösterreich und den angrenzenden Alpenregionen Italiens und Sloweniens Rekordniederschläge gefallen, die zu starken Überschwemmungen führten. Auch bei den Temperaturen habe es ab Juli 2023 mehrere Tages- und Monatsrekorde gegeben, teilen die Wissenschaftler mit. Nach einer ersten Hitzewelle im Juli folgte Ende August eine weitere mit neuen Rekordtemperaturen, zum Beispiel mit 37,6 Grad Celsius im schweizerischen Sion. 


Bildnachweis: © Emmanuel Dunand/AFP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Stadtradeln 2025 startet mit Eröffnungstour und Nachhaltigkeitstag
Aktuelle Nachrichten

Am 7. Juni 2025 fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln – und Erkelenz ist zum 9. Mal mit dabei.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jeder fünfte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt
Aus aller Welt

Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt nun auf, dass vom Verkehr verursachte hohe Lärmpegel nicht nur der menschlichen Gesundheit schaden.

weiterlesen...
Combs-Prozess: Geschworene bekommen Sex-Videos zu sehen
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten. Derweil geht das Verfahren seinem Ende entgegen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jeder fünfte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt
Aus aller Welt

Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt nun auf, dass vom Verkehr verursachte hohe Lärmpegel nicht nur der menschlichen Gesundheit schaden.

weiterlesen...
Combs-Prozess: Geschworene bekommen Sex-Videos zu sehen
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten. Derweil geht das Verfahren seinem Ende entgegen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner