23. August 2024 / Aus aller Welt

Geflohener Straftäter festgenommen - Drei weitere flüchtig

Mehrere Tage dauerte die Flucht: Einer von vier aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing geflohenen Straftätern ist gefasst. Die Suche nach den drei weiteren Männern läuft.

Absperrband vor dem Tor des Bezirkskrankenhauses Straubing. Aus dieser geschlossenen Einrichtung gelang den Straftätern die Flucht.
von dpa

Seine Flucht ist beendet: Ein in Niederbayern aus einer geschlossenen Einrichtung geflohener Straftäter ist von der Polizei in Österreich gefasst worden. Österreichische Einsatzkräfte hätten den Mann am Donnerstagabend bei einer Polizeikontrolle in der Nähe von Graz in der Steiermark festgenommen, teilte die Polizei mit. 

Bei seiner Festnahme habe der Mann keinen Widerstand geleistet, er befinde sich in einer österreichischen Justizvollzugsanstalt. Nähere Angaben zu dem Einsatz machte der Polizeisprecher aus ermittlungstaktischen Gründen zunächst nicht. Die Staatsanwaltschaft Regensburg habe eine Überstellung des Beschuldigten nach Deutschland beantragt. 

Täglich neue Zeugenhinweise

Der 28-Jährige war zusammen mit drei weiteren Insassen am 17. August aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing (BKH) entkommen. Nach den drei anderen Männern wird weiter per europäischem Haftbefehl gefahndet. Es gingen täglich Hinweise aus der Bevölkerung ein, die geprüft würden, teilte die Polizei mit.

Darüber hinaus würden Vernehmungen durchgeführt, Videomaterial ausgewertet und mögliche Kontakt- und Anlaufadressen der Männer - auch im familiären Umfeld - abgearbeitet, erläuterte die Polizei.

Gewaltsame Flucht

Den Erkenntnissen nach überwältigten die vier Männer vergangenen Samstagabend einen Mitarbeiter der Klinik. Sie sollen den Mann festgehalten, geschlagen und mit dem Tode bedroht haben, um die Öffnung der Pforte zu erzwingen.

Aufgrund der «akut lebensbedrohlichen Situation» habe ein Sicherheitsmitarbeiter die Schleuse geöffnet, teilte der Bezirk Niederbayern als Träger der Einrichtung mit. Die vier Insassen hätten den Klinikmitarbeiter verletzt zurückgelassen und seien zu Fuß geflüchtet.

Vorwurf: Geiselnahme und gefährliche Körperverletzung

Aufgrund des Vorgehens bei der Flucht und der Gruppendynamik stuften die Behörden die Männer als gefährlich ein. Gegen sie wurde Haftbefehl erlassen. Staatsanwaltschaft und Kripo ermitteln wegen Verdachts auf Geiselnahme und gefährliche Körperverletzung. Laut Polizei befanden sich die Männer aufgrund von Eigentums- und Betäubungsmitteldelikten im Maßregelvollzug des BKH.

Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich verdächtigen Personen nicht zu nähern. Stattdessen sollten sie den Polizeinotruf 110 wählen.


Bildnachweis: © Armin Weigel/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Hubert Rütten mit dem Rheinlandtaler für Kultur ausgezeichnet
Aktuelle Nachrichten

Feierliche Würdigung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements in der Erinnerungskultur.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffzufuhr unterbrochen
Aus aller Welt

Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Nun gibt es einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.

weiterlesen...
First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp
Aus aller Welt

In Texas spricht die First Lady den Sturzflut-Opfern Mut zu. Und sie zeigt ein Geschenk.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffzufuhr unterbrochen
Aus aller Welt

Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Nun gibt es einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.

weiterlesen...
First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp
Aus aller Welt

In Texas spricht die First Lady den Sturzflut-Opfern Mut zu. Und sie zeigt ein Geschenk.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner