15. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Gemeinsam essen statt Religiöses - drei Typen zum Fest

Weihnachten folgt in Deutschland meist bestimmten Ritualen und Bräuchen. Und doch - unterm Christbaum ticken nicht alle gleich, wie eine Studie der Bundeswehr-Uni zeigt.

Weihnachten naht. (Symbolbild)
von dpa

Christbaum, Geschenke, Deko - Weihnachtstraditionen sind zwar vielen Menschen geläufig, Unterschiede gibt es aber trotzdem, wie eine Studie der Universität der Bundeswehr München zeigt. Es hätten sich drei «Weihnachtstypen» herauskristallisiert, sagte Studienleiter Philipp Rauschnabel. Für die größte Gruppe spielt die religiöse Bedeutung des Festes kaum noch eine Rolle. Etwa 1.200 Menschen seien befragt worden, repräsentativ quotiert nach Alter, Geschlecht und Herkunft, teilte die Uni mit.

Die größte Gruppe der sei der Typus der Großzügigen, erläuterte Rauschnabel. Sie würden lieber verschenken als selber Dinge zu bekommen. Wichtig seien ihnen gemeinsames Essen und Zeit mit der Familie. Religiöse und spirituelle Aspekte des Festes spielten kaum eine Rolle. Sie verkörperten das moderne, gemeinschaftliche Weihnachten. Etwa 48 Prozent der Befragten gehörten dieser Gruppe an.

Ohne «Bling-Bling» und ohne «Last Christmas»

34,7 Prozent finden sich demnach unter der Überschrift «Pragmatiker» wieder: «Sie schätzen Ruhe, gutes Essen und praktische Geschenke wie Geld», hieß es. Weihnachtsmusik oder aufwendige Deko sei ihnen weniger wichtig. «Pragmatiker betrachten Weihnachten funktional. Es geht ihnen um Erholung und Genuss, ohne viel Bling-Bling.» Pragmatiker seien beispielsweise besonders genervt vom Weihnachtssong-Klassiker «Last Christmas».

Die kleinste Gruppe der Umfrage - nämlich knapp 17 Prozent - sei besonders traditionsbewusst. Religion, Weihnachtsmusik und Bräuche seien diesen Menschen besonders wichtig. Sie hätten zudem ein tieferes Wissen über die christlichen Hintergründe des Weihnachtsfestes. Neue Trends seien ihn nicht so geläufig.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bockwurst-Bestellung überführt Promillefahrer
Aus aller Welt

Ein Mann fährt betrunken durch die Nacht. Entdeckt und erwischt wird er wegen einer Heißhunger-Attacke.

weiterlesen...
Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Aus aller Welt

Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bockwurst-Bestellung überführt Promillefahrer
Aus aller Welt

Ein Mann fährt betrunken durch die Nacht. Entdeckt und erwischt wird er wegen einer Heißhunger-Attacke.

weiterlesen...
Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Aus aller Welt

Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner