11. September 2023 / Aus aller Welt

Gletscherleiche entdeckt - Mann seit 52 Jahren vermisst

Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen seit 1971 vermissten Mann handelt. Bereits Mitte August hatten Skiwanderer auf einem Tiroler Gletscher Leichenteile entdeckt.

Ein Blick auf die Skipisten am Stubaier Gletscher. (Archivbild)
von dpa

In Österreich ist binnen weniger Wochen eine weitere Leiche auf einem Gletscher gefunden worden. Wie die Salzburger Polizei mitteilte, entdeckten zwei Wanderer vorige Woche die Überreste eines Mannes im Bereich des Hochgruberkees auf etwa 2800 Seehöhe.

Der Tote wurde von der Unfallstelle in der Nähe von Fusch an der Großglocknerstraße ins Tal geflogen.

Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen seit 1971 vermissten Mann handelt, dessen Dokument bei der Leiche gefunden wurde. Die Behörden sind nun auf der Suche nach Verwandten, um die Identität mittels DNA-Vergleich eindeutig zu klären.

Mitte August hatten Skiwanderer auf einem Tiroler Gletscher Leichenteile entdeckt. Anfang September brachte eine DNA-Analyse Gewissheit, dass es die Überreste eines Mannes waren, der 2001 im Alter von 37 in dem Gebiet des Schlatenkees verschollen war.


Bildnachweis: © Sachelle Babbar/ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Stadtradeln 2025 startet mit Eröffnungstour und Nachhaltigkeitstag
Aktuelle Nachrichten

Am 7. Juni 2025 fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln – und Erkelenz ist zum 9. Mal mit dabei.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess gegen Rapper Sean Combs auf der Zielgeraden
Aus aller Welt

Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.

weiterlesen...
«Hahneköppen» bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Aus aller Welt

Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Prozess gegen Rapper Sean Combs auf der Zielgeraden
Aus aller Welt

Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.

weiterlesen...
«Hahneköppen» bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Aus aller Welt

Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner