22. Juli 2023 / Aus aller Welt

Großbrand erfasst Chemielager in Polen

Anwohner sollen in ihren Häusern bleiben und die Fenster geschlossen halten. Bei dem Lager handelt es sich um ein Depot für chemische Abfälle.

Dichter Rauch steigt aus dem Chemiewerk in der polnischen Woiwodschaft Lebus auf.
von dpa

Ein Brand in einem Chemielager in der an Brandenburg und Sachsen grenzenden polnischen Woiwodschaft Lebus hat am Samstag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Wie Behördenvertreter dem TV-Nachrichtensender TVN24 sagten, brach das Feuer in einem Depot für chemische Abfälle in Ziolona Gora aus - nur rund 80 Kilometer Luftlinie von Cottbus. Fernsehbilder zeigten eine weit in die Umgebung reichende Rauchentwicklung und meterhohe Stichflammen.

Die Behörden riefen die Bewohner der Umgebung zunächst auf, in ihren Häusern zu bleiben und ihre Fenster geschlossen zu halten. Weil der Austritt von giftigen Gasen befürchtet wurde, kündigte der Bürgermeister der Großstadt Ziolona Gora bereits eine Evakuierung zahlreicher Bewohner an. Dazu kam es aber nicht. Tests hätten bestätigt, dass der Rauch keine lebens- oder gesundheitsbedrohenden Stoffe enthalte. Es handle sich um Kohlenwasserstoffe und verbrannte Erdölprodukte.


Bildnachweis: © Lech Muszynski/PAP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Aus aller Welt

Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses «Typisch-Deutschland» liegt.

weiterlesen...
Munitionsberge rosten in Nord- und Ostsee – was tun?
Aus aller Welt

Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Aus aller Welt

Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses «Typisch-Deutschland» liegt.

weiterlesen...
Munitionsberge rosten in Nord- und Ostsee – was tun?
Aus aller Welt

Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner