28. April 2023 / Aus aller Welt

Günter-Wallraff-Preis für Kremlkritiker Alexej Nawalny

Weil er für die Demokratie in seinem Land sein eigenes Leben riskiert, soll Nawalny ausgezeichnet werden. Gleichzeitig soll ihm der Preis Kraft schenken.

Der russische Oppositionsaktivist Alexej Nawalny erhält 2023 den Günter-Wallraff-Preis.
von dpa

Der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny erhält den diesjährigen Günter-Wallraff-Preis für Pressefreiheit und Menschenrechte. «Ich finde: Für seinen selbstlosen Einsatz und Opfergang gebührt Alexej Nawalny der Friedensnobelpreis», sagte Wallraff heute der Deutschen Presse-Agentur in Köln.

Der mit 5000 Euro dotierte Preis wird seit 2015 von der Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) verliehen. Zu den früheren Preisträgern gehören Wikileaks-Gründer Julian Assange und der saudische Blogger und Menschenrechtsaktivist Raif Badawi.

Wie der Deutschlandfunk mitteilte, soll der Preis während des 7. Kölner Forums für Journalismuskritik am 3. Mai verliehen werden. Nawalnys Mitarbeiter und Freund Georgij Alburow werde die Auszeichnung für ihn entgegennehmen.

In der Begründung der Jury heißt es unter anderem: «Nawalny riskiert für Demokratie und Menschenrechte in seinem Land sein eigenes Leben.» Insbesondere mit seiner publizistischen und investigativen Tätigkeit habe er den Hass von Präsident Wladimir Putin auf sich gezogen.

Öffentlichkeit als Chance für Nawalny

Wallraff sagte der dpa, derzeit versuche das Putin-Regime, Nawalny im Straflager durch Isolationshaft und immer neue Strafen, Schikanen und vermutliche heimtückische bakterielle Vergiftung schleichend zu töten. Zunächst zu neun Jahren Haft verurteilt, solle er nun unter konstruierten Terrorismus-Vorwürfen für weitere 30 Jahre in Gefangenschaft zum Schweigen gebracht werden.

«Öffentlichkeit und weltweite Anteilnahme an seinem Schicksal demaskieren das russische Unrechtsregime von innen und sind Nawalny Bestärkung und womöglich Lebensversicherung zugleich», sagte Wallraff.


Bildnachweis: © Pavel Golovkin/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Aus aller Welt

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

weiterlesen...
Brände in Los Angeles: Zwei Feuer weiterhin außer Kontrolle
Aus aller Welt

Die Flammen in der Westküstenmetropole lodern teils ungebändigt weiter. Das volle Ausmaß der Zerstörung bleibt unklar. Gewiss ist: Es ist enorm. Nun drohen erneut stärkere Winde.

weiterlesen...
Raub auf Pizzaboten / Zeugensuche
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Am Donnerstagabend (2. Januar) bestellte eine bislang unbekannte Person

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...
Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...
Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...