4. Juli 2024 / Aus aller Welt

Gute Aussicht für Viertelfinale draußen im Trikot

Erst in der zweiten Halbzeit müssen sich Fußballfans draußen wärmer anziehen. In den meisten Regionen sollte Public Viewing ohne Regen klappen.

Richtig heiß wird es nicht, aber immerhin könnte es trocken bleiben während des Viertelfinalspiels.
von dpa

Drei Tiefdruckgebiete lassen das Wetter aktuell eher nach Herbst denn nach Sommer aussehen. Wer am Freitag das EM-Viertelfinalspiel draußen sehen will, hat laut der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) halbwegs Glück: Es ist nicht warm, aber immerhin nicht nass.

«Im Nordwesten und Norden fällt zwar erneut Regen, dort ist der Wind auch zuweilen immer noch zackig unterwegs. Ansonsten ist es aber meist trocken, und der Wind weht zwar lebhaft, aber nicht stark», sagte DWD-Meteorologe Martin Jonas. «Das wird alle freuen, die schon eine Public-Viewing-Area im Auge haben, in der sie das Spiel der deutschen Mannschaft in Stuttgart - oder auch das der Portugiesen gegen Frankreich in Hamburg - verfolgen wollen.» 

Südlich des Mains liegen die Temperaturen um die 24 Grad. Da reicht das Trikot als Bekleidung. In der zweiten Halbzeit des Abendspiels dürfte es dann kühler werden, insbesondere, wenn das Spiel in die Verlängerung gehen sollte. Angenehmer sind die Temperaturen im Osten. Im Nordwesten und Norden dagegen sollte man sich warm - und regengeschützt - anziehen. Mehr als 20 Grad sind nicht drin.


Bildnachweis: © Christoph Soeder/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verbände: Nach Ozeankonferenz entschiedenes Handeln nötig
Aus aller Welt

Fünf Tage lang wurde bei der UN-Ozeankonferenz über Meeresschutz beraten. Umweltschutzorganisationen loben einige Signale. Sie haben aber auch eine klare Forderung.

weiterlesen...
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
Aus aller Welt

Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verbände: Nach Ozeankonferenz entschiedenes Handeln nötig
Aus aller Welt

Fünf Tage lang wurde bei der UN-Ozeankonferenz über Meeresschutz beraten. Umweltschutzorganisationen loben einige Signale. Sie haben aber auch eine klare Forderung.

weiterlesen...
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
Aus aller Welt

Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner