26. Februar 2023 / Aus aller Welt

Gutes Jahr für Kegelrobben-Nachwuchs: Rund 1000 Jungtiere

Kegelrobben vermehren sich an der deutschen Nordseeküste prächtig. Für die Helfer bei den Zählungen wird es an manchen Stränden zunehmend gefährlich.

Eine Kegelrobbenmutter liegt mir ihrem Nachwuchs am Strand der Hochseeinsel Helgoland.
von dpa

Rund 1000 Kegelrobben-Babys sind nach vorläufigen Daten in diesem Winter an der deutschen Nordseeküste und auf der Hochseeinsel Helgoland geboren worden. Die Geburtenzahl liegt damit erneut auf hohem Niveau, wie die Nationalparkverwaltungen in Wilhelmshaven und Tönning sowie der Verein Jordsand für Helgoland der Deutschen Presse-Agentur mitteilten.

Die Kegelrobbe ist Deutschland größtes Raubtier. Vor 100 Jahren wurde die Art dem Naturschutzbund (Nabu) zufolge hierzulande stark bejagt und regional fast ausgerottet. Heute leben demnach allein an den Küsten der gesamten Ostsee dank eines Jagdverbotes und besserer Wasserqualität wieder rund 30.000 Tiere. Im gesamten Wattenmeer von den Niederlanden bis nach Dänemark sind es nach Daten des Wattenmeersekretariats rund 9000.

Zensus per Drohne

Die Jungtiere werden während der Geburtssaison von November bis Januar bei Zählflügen entlang der Küsten gezählt. Sie sind wegen ihres zunächst weißen Fells gut zu erkennen. Auf Helgoland wird der Nachwuchs von den Stränden aus und mit Drohnen gezählt.

Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wurden bei zwei Zählflügen im Dezember insgesamt 1036 Kegelrobben registriert, davon 393 Jungtiere. «Das waren knapp 40 Jungtiere weniger als im Vorjahr, aber es wurden 50 erwachsene Tiere mehr gesichtet», sagte Thea Hamm von der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven. «Ich würde das für eine relativ natürliche Schwankung halten.» Der Trend zu einer immer größeren Population halte an.

In Schleswig-Holstein werden die meisten Kegelrobben auf der Düne vor Helgoland geboren. «Wir haben auf jeden Fall ein gutes Jahr», sagte Rebecca Ballstaedt vom Verein Jordsand. Die genauen Daten lägen noch nicht vor. Die Zählung vom Strand aus werde wegen der steigenden Zahl von Tieren immer gefährlicher - und werde darum nicht mehr täglich durchgeführt. Zu Spitzenzeiten lägen mehr als 1300 teils hochaggressive Tiere an den Helgoländer Stränden.

Ausbreitung gen Osten

Die meisten Kegelrobben im niedersächsischen Nationalpark leben an der Kachelotplate, einer Sandbank zwischen den ostfriesischen Inseln Juist und Borkum. «Langsam breiten sich die Kegelrobben Richtung Osten aus», sagte Thea Hamm. Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sind Liegeplätze insbesondere auf dem Jungnamensand und den Knobsänden zwischen Amrum und Sylt zu finden.

Kegelrobben (Halichoerus grypus) wiegen dem Nabu zufolge bis zu 300 Kilogramm. Ihren Namen verdanken sie demnach dem kegelförmigen Kopf. Die Tiere machten Jagd auf Fische wie Hering, Dorsch und Plattfische und begäben sich dabei auf bis zu 20 Minuten dauernde Tauchgänge. Jungtiere können mit ihrem weißen, langhaarigen Babyfell - Lanugo genannt - zunächst nicht schwimmen, erst nach dem Fellwechsel mit etwa vier Wochen gehen sie ins Wasser.


Bildnachweis: © Bodo Marks/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

🦋 Ein Schmetterlingsmoment für Erkelenz
Lokale Unternehmen

Viehausen feiert Frühlingsfest! 🌸

weiterlesen...
Wohnmobil
Dein Erkelenz Family

Dein Erkelenz Family - Episode 9

weiterlesen...
Herzlich Willkommen Kampfkunstschule Damo
Lokale Unternehmen

Deine Kampfkunstschule in Erkelenz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Aus aller Welt

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

weiterlesen...
Massenschlägerei unter 200 Schülern auf Mallorca
Aus aller Welt

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Aus aller Welt

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

weiterlesen...
Massenschlägerei unter 200 Schülern auf Mallorca
Aus aller Welt

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner