3. Juni 2024 / Aus aller Welt

Haftstrafen für Mitglieder von Hundekampf-Ring

Seit beinahe 190 Jahren sind Hundekämpfe in Großbritannien verboten. Trotzdem wird die brutale Praxis weiter betrieben. Mehrere Männer müssen dafür nun ins Gefängnis.

Hunde, die in Zwingern gehalten werden. Die Tiere wurden brutal trainiert und bis zum Kampfgewicht ausgehungert, bevor sie in Kämpfe verwickelt wurden, bei denen sie manchmal bis zum Tod k?...
von dpa

Vier Mitglieder eines Hundekampf-Rings sind in Großbritannien zu teilweise mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Die Gruppe soll brutale Hundekämpfe in England, Irland und Frankreich organisiert haben, wie die britische Nachrichtenagentur PA aus dem Gerichtsaal in Chelmsford in der Grafschaft Essex meldete. 

Die Tiere wurden demnach unter unwürdigen Umständen gehalten und mit grausamen Methoden auf die teils tödlichen Auseinandersetzungen vorbereitet. Verletzungen wie gebrochene Beine nach den Kämpfen wurden unzureichend versorgt. 

Beweise auf dem Telefon von «Dr. Death»

Der 67-jährige Kopf der Gruppe, der als «Dr. Death» bekannt war, wurde wegen zehn Verstößen gegen das Tierschutzgesetz zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Ein Großteil der Beweise stammte von seinem Handy, darunter Fotos und Videos von Hunden sowie Berichte der Kämpfe.

Ein 57 Jahre alter Mann, der die Hunde mit illegal erlangten Medikamenten behandelte und beim Abrichten der Tiere beteiligt gewesen sein soll, erhielt eine Haftstrafe von zweieinhalb Jahren. Ein 38-Jähriger, der eine Hundekampfgrube auf seinem Grundstück betrieben haben soll, erhielt vier Jahre Haft. Seine 39 Jahre alte Frau muss 200 Sozialstunden leisten. Alle vier Verurteilten dürfen zehn Jahre lang keine Hunde mehr halten. 

«Hundekämpfe sind ein barbarischer und furchtbarer Blutsport, der seit beinahe 190 Jahren in diesem Land verboten ist. Es gibt aber eine geheime Unterwelt, in der er noch heute betrieben wird», sagte Ian Briggs von der Tierschutzorganisation RSPCA nach dem Urteil. 


Bildnachweis: © ---/RSPCA/PA Media/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Hubert Rütten mit dem Rheinlandtaler für Kultur ausgezeichnet
Aktuelle Nachrichten

Feierliche Würdigung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements in der Erinnerungskultur.

weiterlesen...

Neueste Artikel

KoRo ruft veganes Pesto wegen möglicher Glasstücke zurück
Aus aller Welt

KoRo warnt vor dem Verzehr zweier Pesto-Sorten. Betroffene Produkte wurden europaweit verkauft – eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

weiterlesen...
Promi-Prozess um Entführung der Block-Kinder
Aus aller Welt

Unternehmerin Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, zwei ihrer Kinder von Dänemark nach Deutschland zu entführen. Im Prozess weisen ihre Verteidiger das zurück - und kritisieren den Vater.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

KoRo ruft veganes Pesto wegen möglicher Glasstücke zurück
Aus aller Welt

KoRo warnt vor dem Verzehr zweier Pesto-Sorten. Betroffene Produkte wurden europaweit verkauft – eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

weiterlesen...
Promi-Prozess um Entführung der Block-Kinder
Aus aller Welt

Unternehmerin Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, zwei ihrer Kinder von Dänemark nach Deutschland zu entführen. Im Prozess weisen ihre Verteidiger das zurück - und kritisieren den Vater.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner