21. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Harte Strafen im Fall des getöteten Deutschen in Thailand

2023 war die zerstückelte Leiche eines deutschen Geschäftsmannes in der thailändischen Touristenhochburg Pattaya entdeckt worden. Der Fall sorgte für Aufsehen. Nun verhängte ein Gericht hohe Strafen.

Leichenteile des deutschen Geschäftsmanns wurden in einer Kühltruhe entdeckt. (Archivbild)
von dpa

Eineinhalb Jahre nach dem Mord an einem deutschen Geschäftsmann in Thailand hat ein Gericht in Pattaya Medienberichten zufolge zwei Deutsche zu lebenslanger Haft verurteilt. Zudem erhielt ein Mann aus Pakistan die Todesstrafe, wie die «Bangkok Post» berichtete. 

Die zwei Deutschen, ein Mann und eine Frau, hatten nach Angaben thailändischer Medien Geständnisse abgelegt und entgingen dadurch der Todesstrafe. Ihr Alter wurde mit Mitte 50 angegeben. 

Die Leiche des Deutschen war im Juli 2023 auf einem Anwesen in Nong Prue, einem Vorort des bekannten Urlaubsortes Pattaya, gefunden worden - zerstückelt in einer Kühltruhe. Dem Trio war vorgeworfen worden, ihr Opfer entführt und getötet zu haben. Außerdem überwiesen sich die Täter mehr als drei Millionen Baht (rund 94.000 Euro) vom Konto des Opfers, wie es weiter hieß. Der Fall sorgte international für Schlagzeilen.


Bildnachweis: © Uncredited/AP
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Stadtradeln 2025 startet mit Eröffnungstour und Nachhaltigkeitstag
Aktuelle Nachrichten

Am 7. Juni 2025 fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln – und Erkelenz ist zum 9. Mal mit dabei.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess gegen Rapper Sean Combs auf der Zielgeraden
Aus aller Welt

Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.

weiterlesen...
«Hahneköppen» bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Aus aller Welt

Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Prozess gegen Rapper Sean Combs auf der Zielgeraden
Aus aller Welt

Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.

weiterlesen...
«Hahneköppen» bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Aus aller Welt

Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner