26. Oktober 2024 / Aus aller Welt

Heftiger Regen in Toskana: Feuerwehr rettet Autofahrer

In Italien regnet es weiter kräftig. Straßen stehen unter Wasser, Flüsse treten über die Ufer. Auch mehrere Ferienregionen sind betroffen. In Turin empfehlen die Behörden, besser zu Hause zu bleiben.

 Überflutete Straße in Pisa. In Italien haben neue heftige Regenfälle wieder für erhebliche Schäden und Beeinträchtigungen gesorgt.
von dpa

In Italien haben neue heftige Regenfälle wieder für erhebliche Schäden und Beeinträchtigungen gesorgt. Besonders betroffen sind mehrere Regionen im Norden des Landes sowie die Toskana, wo zahlreiche Straßen überschwemmt sind und auch viele Häuser im Wasser stehen. Im Hinterland von Pisa musste die Feuerwehr im Laufe der Nacht mehr als ein Dutzend Autofahrer in Sicherheit bringen, die sich auf die Dächer ihrer Fahrzeuge in Sicherheit gebracht hatten. 

Im Norden Italiens regnet es seit mehreren Tagen teilweise kräftig. Viele Flüsse und Kanäle sind über die Ufer getreten. Die Behörden mahnten in Regionen wie dem Piemont, Ligurien und der Emilia-Romagna für das Wochenende zu besonderer Vorsicht. Im Großraum Turin empfahl die Präfektur, auf Fahrten mit dem Auto sowie Wanderungen möglichst zu verzichten und besser zu Hause zu bleiben.


Bildnachweis: © -/Italienische Feuerwehr/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
Aus aller Welt

Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.

weiterlesen...
Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
Aus aller Welt

Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.

weiterlesen...
Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner