16. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Hochwasser am Rhein geht langsam zurück

Langsam werden die Pegelstände am Rhein wieder sinken: Das Hochwasser hat seinen Scheitelpunkt erreicht.

Der Radweg mit Beschilderung am Rheinufer im Ortsteil Mittelheim (Oestrich-Winkel) steht komplett unter Wasser.
von dpa

Das durch Regen und Tauwetter entstandene Hochwasser am Rhein hat vielerorts seinen Höchststand erreicht. Am Pegel in Mannheim habe es Freitagmittag den Höchststand (7,38 Meter) gegeben, wie die Hochwasservorhersagezentrale des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz mitteilte. In Koblenz wurde in der Nacht zum Samstag ebenfalls der Hochwasserscheitel (6,02 Meter) überschritten. In Mainz und Kaub wurden die Höchststände (6,00 Meter) für Samstagmittag erwartet. Bis Mitte der Woche sei überall mit sinkenden Pegelständen zu rechnen.

Am Pegel Maxau wird zu Beginn der kommenden Woche eine Unterschreitung der Meldehöhe von sieben Metern erwartet. Der Rhein ist bei Maxau und Speyer weiterhin für die Schifffahrt gesperrt. Von Mannheim bis Köln müssen Schiffe nach wie vor mit langsamerem Tempo und möglichst in der Mitte des Flusses fahren.


Bildnachweis: © Andreas Arnold/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Aus aller Welt

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 51
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 16.12. bis 22.12.2024 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...
Bundesregierung gegen russische Schattenflotte aktiv
Aus aller Welt

Der havarierte Tanker «Eventin» soll noch am Abend die Ostsee verlassen. Das Problem der russischen Schattenflotte, zu der der Tanker gehören soll, bleibt - und beschäftigt nicht nur Deutschland.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...
Bundesregierung gegen russische Schattenflotte aktiv
Aus aller Welt

Der havarierte Tanker «Eventin» soll noch am Abend die Ostsee verlassen. Das Problem der russischen Schattenflotte, zu der der Tanker gehören soll, bleibt - und beschäftigt nicht nur Deutschland.

weiterlesen...