14. August 2024 / Aus aller Welt

Juli einer der heißesten jemals gemessenen Monate

War der Juli nun der heißeste oder der zweitheißeste Monat? Nicht so wichtig, meint die Weltwetterorganisation. Lieber sollten wir jetzt mal etwas unternehmen.

Die WMO berichtet gleich über mehrere Wärmerekorde. (Archivbild)
von dpa

Der Juli war weltweit einer der heißesten Monate seit Beginn der Aufzeichnungen, vielleicht sogar der heißeste. Zu diesem Schluss kommt die Weltwetterorganisation (WMO) anhand verschiedener Datensätze. Klar sei auf jeden Fall: Hunderte Millionen Menschen hätten im Juli unter extremer Hitze gelitten. 

Die WMO schaute sich unter anderem Daten der US-Klimabehörde NOAA an, die vermeldete, dass noch nie in den 175 Jahre zurück reichenden Einträgen ein so heißer Juli aufgezeichnet worden sei. Demnach war der Juli der 14. Monat in Folge mit rekordhohen globalen Temperaturen. Der Klimawandeldienst Copernicus der Europäischen Union hingegen hatte den zweitheißesten Juli gemessen, wobei bei ihren Messungen der Juli 2023 der heißeste war.

«Die Unterschiede zwischen den Datensätzen sind so gering, dass sie innerhalb der statistischen Fehlerspanne liegen, die zur Berechnung der globalen Temperaturen verwendet wird», erklärte die Weltwetterorganisation anhand von sechs internationalen Datensätzen. Auf jeden Fall zeige die Hitze das Ausmaß, in dem Treibhausgase aus menschlichen Aktivitäten das Klima veränderten.

«Weit verbreitete, intensive und lang anhaltende Hitzewellen haben im vergangenen Jahr alle Kontinente heimgesucht», erklärte WMO-Chefin Celeste Saulo. «In mindestens zehn Ländern wurden an mehr als einem Ort Tagestemperaturen von mehr als 50 Grad Celsius gemessen.»

Der global heißeste Tag jemals wurde im Juli laut Copernicus ebenfalls erfasst. Und noch einen Höchstwert könnte es nach WMO-Angaben geben: Im kalifornischen Tal des Todes lag die Durchschnittstemperatur für den gesamten Juli laut Saulo bei 42,5 Grad, «möglicherweise ein neuer Rekord für die ganze Welt».

Nötig seien nun bessere Frühwarnungen und Aktionspläne für den Hitzeschutz, betonte Saulo. Von 2000 bis 2019 seien jährlich rund eine halbe Million Menschen durch Hitze gestorben, was mehr seien als durch tropische Wirbelstürme. Die WMO und die Weltgesundheitsorganisation schätzen, dass allein durch Hitzewarnungen in 57 Ländern pro Jahr fast 100.000 Menschenleben gerettet werden könnten.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Stadtradeln 2025 startet mit Eröffnungstour und Nachhaltigkeitstag
Aktuelle Nachrichten

Am 7. Juni 2025 fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln – und Erkelenz ist zum 9. Mal mit dabei.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aus aller Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...
Airport-Attacke: Mann verletzt Zweijährigen lebensgefährlich
Aus aller Welt

Gewaltausbruch auf einem russischen Flughafen: Ein Kleinkind liegt Berichten zufolge mit schweren Kopfverletzungen im Koma.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aus aller Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...
Airport-Attacke: Mann verletzt Zweijährigen lebensgefährlich
Aus aller Welt

Gewaltausbruch auf einem russischen Flughafen: Ein Kleinkind liegt Berichten zufolge mit schweren Kopfverletzungen im Koma.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner