13. Januar 2025 / Aus aller Welt

Kälte und Glättegefahr am Dienstag

Regen sowie eiskalte Straßen und Wege bilden eine gefährliche Kombination, vor allem am Dienstagmorgen. Anschließend wird es milder.

Minusgrade sind auch in der kommenden Nacht vielerorts zu erwarten.
von dpa

Regen und Minusgrade lassen an diesem Dienstag stellenweise gefährliche Glätte auf den Straßen entstehen. Der Regen fällt nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdiensts (DWD) zunächst vor allem im Osten und breitet sich dann südwärts aus. Die Glatteisgefahr lässt demnach im Tagesverlauf nach, da es milder wird. 

Für den Norden und Nordosten gab der DWD am Montagmittag eine Vorabinformation heraus, die auf Glättegefahr vom Dienstagmorgen bis zum frühen Nachmittag hinweist. In den Tälern der zentralen und östlichen Mittelgebirgslagen kann es auch danach glatt bleiben. Tagsüber liegen die Höchsttemperaturen am Dienstag voraussichtlich bei minus einem Grad zwischen Donau und Alpen und plus sieben Grad an der Nordsee. 

In der Nacht zum Mittwoch kann es auch im Westen etwas Sprühregen geben, der dann vor allem in den westlichen Mittelgebirgen gefrieren und zu Glätte führen kann, wie der DWD vorhersagt. Leichter Regen fällt demnach auch im Süden; vom Erzgebirge über den Bayerischen Wald bis zum Alpenrand schneit es leicht. Die Temperaturen sinken in der Nordhälfte voraussichtlich auf sechs bis null Grad, in der Südhälfte auf null bis minus acht Grad und an den Alpen auf bis zu minus zehn Grad.

Ab Mittwoch wieder milder

Auch am Mittwoch ist es laut DWD bewölkt, die Niederschläge lassen jedoch nach. Weiter muss stellenweise mit Glätte gerechnet werden. Die Höchstwerte liegen demnach in der Südhälfte zwischen null und fünf Grad, sonst zwischen vier und acht Grad. In den Senken und Tälern des südöstlichen Berglands dürfte leichter Dauerfrost herrschen.

In den darauf folgenden Tagen gibt es der Vorhersage zufolge immer mehr Sonnenschein und es wird milder. Am Donnerstag steigen die Höchstwerte im Norden auf vier bis neun Grad und im Süden auf ein bis fünf Grad, wie der DWD erklärte. «Gebietsweise können sich dann aber auch wieder Nebelfelder länger halten, dann bleibt es bei Werten um oder sogar leicht unter null Grad tagsüber recht kalt», erklärte DWD-Meteorologin Sabine Krüger.


Bildnachweis: © Federico Gambarini/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bockwurst-Bestellung überführt Promillefahrer
Aus aller Welt

Ein Mann fährt betrunken durch die Nacht. Entdeckt und erwischt wird er wegen einer Heißhunger-Attacke.

weiterlesen...
Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Aus aller Welt

Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bockwurst-Bestellung überführt Promillefahrer
Aus aller Welt

Ein Mann fährt betrunken durch die Nacht. Entdeckt und erwischt wird er wegen einer Heißhunger-Attacke.

weiterlesen...
Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Aus aller Welt

Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner