20. Juni 2024 / Aus aller Welt

Kartell-Kriminalität: Polizisten unter Festgenommenen

Durch die Gewalt der Drogenkartelle und Verbrechersyndikate verschwinden und sterben jedes Jahr tausende Menschen in Mexiko. Unter den Tätern könnten sogar Polizisten sein, wie ein Fall nun zeigt.

Polizisten in Mexiko haben dafür gesorgt, dass Kartellmitglieder vor Strafverfolgung geschützt wurden.
von dpa

In Mexiko sollen Polizisten Kartellverbrechern bei der Ermordung von mindestens 16 Menschen geholfen haben. Neben elf mutmaßlichen Bandenkriminellen wurden zehn Polizeibeamte der Gemeinde Nicolás Romero festgenommen, wie die Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates México(Ortszeit) mitteilte. Ihnen wird vorgeworfen, in der nordwestlich der Bundeshauptstadt Mexiko-Stadt gelegenen Gemeinde am Mord von insgesamt 16 Menschen beteiligt gewesen zu sein. 

Mit diesem vereinten Schlag verschiedener Ermittlungsbehörden sei die Zelle einer aus dem Bundesstaat Jalisco stammenden kriminellen Vereinigung aufgelöst worden, hieß es. 

Konkret geht es um die Ermordungen von zehn Menschen, deren Leichen in zwei Brunnen gefunden worden waren, sowie um sechs weitere Tötungsdelikte in der Gegend. Unter großem Aufwand hatten die Behörden demnach bereits im April aus den bis zu 40 Meter tiefen Bohrlöchern menschliche Überreste geborgen, die teilweise vermisst gemeldeten Personen zugeordnet werden konnten. 

Polizisten deckten kriminelles Netzwerk

Bei der Untersuchung der ausschließlich männlichen Opfer wurden Folterspuren und schwere Verletzungen an Brust und Kopf festgestellt. Auf Mobilgeräten entdeckte Aufnahmen legten zudem nahe, dass einige Opfer lebendig in die Brunnen geworfen wurden. 

Weitere Ermittlungen führten zu dem kriminellen Netzwerk, in das nach Erkenntnissen der Generalstaatsanwaltschaft auch aktive Mitglieder der Stadtpolizei von Nicolás Romero verwickelt waren. Sie hatten demzufolge die Aufgabe innerhalb dieser kriminellen Vereinigung, den Rest der Gruppe vor Strafverfolgung zu schützen und in etwaige Ermittlungen einzugreifen. 

Drogenkartelle und Verbrechersyndikate kontrollieren ganze Regionen Mexikos. Aus dem Bundesstaat Jalisco etwa kommt mit dem Cártel Jalisco Nueva Generación eine der mächtigsten kriminellen Gruppen.


Bildnachweis: © Jair Cabrera Torres/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Junge Schreibtalente gesucht!
Aktuelle Nachrichten

Ferienreporter der Stadt Erkelenz starten in die sechste Runde.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bockwurst-Bestellung überführt Promillefahrer
Aus aller Welt

Ein Mann fährt betrunken durch die Nacht. Entdeckt und erwischt wird er wegen einer Heißhunger-Attacke.

weiterlesen...
Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Aus aller Welt

Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bockwurst-Bestellung überführt Promillefahrer
Aus aller Welt

Ein Mann fährt betrunken durch die Nacht. Entdeckt und erwischt wird er wegen einer Heißhunger-Attacke.

weiterlesen...
Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Aus aller Welt

Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner