5. September 2023 / Aus aller Welt

Koala-Brandopfer Ember wird wieder Mutter

Das Koala-Weibchen hatte versengte Pfoten und eine mit Ruß verstopfte Lunge: 2019 wäre Ember bei den katastrophalen Buschbränden in Australien fast ums Leben gekommen. Nun bekommt sie ihr zweites Baby.

Koala Ember wird bereits zum zweiten Mal Mutter. In Ihrem Beutel sei ein winziges Junges entdeckt worden, teilte der Internationale Tierschutz-Fonds (IFAW) mit.
von dpa

Freude bei Tierschützern in Down Under: Die gewaltigen Buschfeuer in Australien vor vier Jahren hätte das Koala-Weibchen Ember fast nicht überlebt - nun wird das niedliche Beuteltier bereits zum zweiten Mal Mutter. In Ihrem Beutel sei ein winziges Junges entdeckt worden, teilte der Internationale Tierschutz-Fonds (IFAW) am Dienstag mit. «Das ist das allerbeste Ergebnis, das wir uns wünschen konnten», sagte IFAW-Mitarbeiterin Josey Sharrad. «Wir haben wirklich nicht gedacht, dass Ember es schaffen würde, und sie hat nicht nur überlebt, ihr geht es jetzt auch in freier Wildbahn prächtig.»

Ember war erst 18 Monate alt, als die verheerenden Feuer ihren Lebensraum im Norden des Bundesstaates New South Wales verwüsteten. Für den kleinen Koala gab es kein Entkommen vor dem Flammenmeer, aber zum Überleben reichte es knapp. Als sie im November 2019 gefunden wurde, war Ember stark dehydriert. Ihr Fell war schwarz, rußüberzogen und stark versengt. Sie litt unter einer Rauchvergiftung, ihre Lunge war mit Rußpartikeln verstopft und sie hatte schwere Verbrennungen an ihrem Hinterteil sowie an allen vier Pfoten.

Tierärzte von IFAW und der Organisation Friends of the Koala dachten anfangs nicht, dass der kleine Beutelsäuger die Verletzungen überleben würde. Doch tatsächlich erholte sich Ember vollständig und konnte im April 2020 bereits wieder in die Freiheit entlassen werden. 18 Monate später entdeckten Tierschützer sie plötzlich mit einem Baby auf dem Rücken. Nun bekommt Ember erneut Nachwuchs. «Ember trägt zur Zukunft dieser ikonischen Art bei, was so wichtig ist, weil Koalas in New South Wales vom Aussterben bedroht sind», betonte Sharrad.

Im berüchtigten «Schwarzem Sommer» hatten Buschfeuer mehr als zwölf Millionen Hektar Land in Australien verwüstet. Nach Schätzungen des WWF wurden dabei auch mehr als 60 000 der nur in Down Under heimischen Koalas getötet, verletzt, vertrieben oder traumatisiert. Bilder von Tieren mit angesengtem Fell und verbrannten Pfoten gingen um die Welt. Im vergangenen Jahr stuften mehrere Bundesstaaten den Gefährdungsstatus der drolligen Beutelsäuger offiziell von «vulnerable» (gefährdet) auf «endangered» (stark gefährdet) hoch.


Bildnachweis: © Stacey Hedman/IFAW/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wohnmobil
Dein Erkelenz Family

Dein Erkelenz Family - Episode 9

weiterlesen...
Werkzeuge aus Transporter entwendet
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein an der Südpromenade parkender Transporter wurde durch unbekannte Tä

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Aus aller Welt

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Aus aller Welt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Aus aller Welt

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Aus aller Welt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner