26. Februar 2023 / Aus aller Welt

Mehr als 30 Verletzte nach Kohlenmonoxid-Austritt in Jena

Einsatz in einer Kartbahn-Halle: Nach dem Zusammenstoß zweier Karts muss der Notarzt anrücken - dutzende Menschen erleiden eine Kohlenmonoxidvergiftung.

In einer Kartbahn-Halle in Jena haben Einsatzkräfte eine erhöhte Konzentration von Kohlenmonoxid festgestellt (Symbolbild).
von dpa

In einer Kartbahn-Halle in Jena haben am Samstag mehr als 30 Menschen eine Kohlenmonoxidvergiftung erlitten. Zunächst waren zwei Karts zusammengestoßen, wobei ein Mensch leicht verletzt wurde, wie ein Polizeisprecher sagte. Anschließend beschwerten sich Dutzende Menschen über Atemwegsbeschwerden und Kopfschmerzen.

38 Menschen wurden schließlich vom Notarzt als leicht verletzt eingestuft, wie die Polizei in der Nacht zu Sonntag mitteilte. Unter den Verletzten waren fünf Jugendliche und elf Kinder. Nach Angaben eines Polizeisprechers vom Sonntag wurden mehrere Kinder auch im Krankenhaus untersucht.

Es wird ermittelt

Einsatzkräfte stellten in der Halle eine erhöhte Konzentration von Kohlenmonoxid fest, für die es zunächst keine Erklärung gab. Die Ermittlungen sollen am Montag fortgesetzt werden. Zuvor hatte die «Ostthüringer Zeitung» über den Vorfall berichtet.

Die Anlage bleibt nun bis auf weiteres geschlossen. Das Amt für Arbeitsschutz müsse zunächst die Ursache für die ungewöhnlich hohe Belastung mit dem Gas finden, sagte ein Sprecher des Polizeilichen Lagedienstes am Sonntag.

«Normalerweise sind solche Betriebe mit entsprechenden Absaugeeinrichtungen versehen. Damit hätte es eigentlich nicht zu der Kohlenmonoxidbelastung kommen können». Die Bahn könne erst dann wieder geöffnet werden, wenn die Ursache ermittelt und ein sicherer Betrieb gewährleistet sei.

Kohlenmonoxid ist ein geruch-, farb-, und geschmackloses Gas, das in hoher Konzentration als starkes Atemgift wirkt. Es bildet sich, wenn bei Verbrennungsprozessen zu wenig Sauerstoff zur Verfügung steht.


Bildnachweis: © Monika Skolimowska/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
Aus aller Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
Aus aller Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...