3. August 2023 / Aus aller Welt

Mehrheit sieht durch Elterntaxis Gefahr für Schulkinder

Rund jedes fünfte Kind wird mit dem Auto zum Unterricht gebracht. Einer Umfrage zufolge befürchten viele dadurch gefährliche Verkehrssituationen vor Schulen.

Einer Umfrage zufolge werden in den warmen Monaten 17 Prozent der Kinder hauptsächlich mit dem Auto zum Unterricht gebracht, im Herbst und Winter sind es 22 Prozent.
von dpa

Vor dem Start ins neue Schuljahr sehen Mütter und Väter sogenannte Elterntaxis einer Befragung zufolge als Gefahr für die Sicherheit von Schulkindern. 59 Prozent aller Befragten stimmten der Aussage zu, dass gefährliche Verkehrssituationen entstehen, wenn zu viele Autos vor Schulen halten, wie der Automobilclub ADAC mitteilt.

Selbst 41 Prozent der Eltern, die ihren Nachwuchs regelmäßig zur Schule fahren, sehen das demnach so. 63 Prozent aller Befragten hielten bei der ADAC-Umfrage sogenannte Hol-/Bringzonen für Elterntaxis für «nützlich», um so den Schulweg sicherer zu machen. Flächendeckend gebe es so etwas nicht, sagte eine ADAC-Sprecherin. Man unterstütze solche Zonen, wo sie nötig seien.

Gut die Hälfte der Kinder geht zu Fuß

Laut der Umfrage geht gut die Hälfte der Kinder fast immer zu Fuß in die Schule. Ein Viertel nutze meist den Schulbus. Hauptsächlich mit dem Auto würden in den warmen Monaten 17 Prozent zum Unterricht gebracht, im Herbst und Winter seien es 22 Prozent.

Aus Sicht vieler Eltern hat die Fahrt mit dem Auto durchaus gute Gründe. In der Umfrage wurden schlechtes Wetter, Termine nach der Schule und Zeitersparnis genannt. Nicht selten liege die Schule auf dem Arbeitsweg von Müttern oder Vätern. «Jeder Fünfte fährt sein Kind aber aus Sorge vor Belästigungen und jeweils 15 Prozent aus Angst vor Verkehrsunfällen», hieß es in der Befragung zur Schulwegsicherheit.

Noch haben alle Bundesländer Sommerferien, in Nordrhein-Westfalen gehen sie am Sonntag (6.8.) zu Ende. Regelmäßig fordern Verbände, Kinder möglichst selbstständig zur Schule zu schicken. Der ADAC-Befragung zufolge, an der bundesweit mehr als 3000 Menschen teilnahmen, halten mehr als die Hälfte der Eltern den Schulweg ihrer Kinder grundsätzlich für sicher.


Bildnachweis: © Thomas Warnack/dpa/Symbolbild
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Neuer Rüstwagen für die Feuerwehr Erkelenz offiziell in Dienst gestellt
Aktuelle Nachrichten

Die Feuerwehr Erkelenz verfügt ab sofort über ein neues Einsatzfahrzeug für technische Hilfeleistungen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kleinflugzeug am Southend Airport nahe London abgestürzt
Aus aller Welt

Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.

weiterlesen...
Zusammen zittern: «Bomb Busters» ist «Spiel des Jahres» 2025
Aus aller Welt

Teamwork bleibt im Trend: Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis «Spiel des Jahres». Das Thema ist clever und niedlich umgesetzt, aber hat es auch in sich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kleinflugzeug am Southend Airport nahe London abgestürzt
Aus aller Welt

Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.

weiterlesen...
Zusammen zittern: «Bomb Busters» ist «Spiel des Jahres» 2025
Aus aller Welt

Teamwork bleibt im Trend: Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis «Spiel des Jahres». Das Thema ist clever und niedlich umgesetzt, aber hat es auch in sich.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner