25. September 2023 / Aus aller Welt

Mit diesem Trick will Thailand den Tourismus fördern

Die bekanntesten Orte und Inseln des Landes rechnen in den kommenden Wochen mit einem riesigen Ansturm. Der Grund? Die Regierung lockt mit erleichterten Einreisebedingungen.

Chinesische Touristen kommen am Flughafen Suvarnabhumi International Airport in der thailändischen Provinz Samut Prakarn an.
von dpa

Um die Wirtschaft und den Tourismus anzukurbeln, erleichtert Thailand Staatsbürgern aus China ab sofort die Einreise. Seit heute dürfen sich Feriengäste aus der Volksrepublik 30 Tage lang visafrei in dem beliebten Urlaubsland aufhalten, wie das thailändische Fremdenverkehrsamt (TAT) mitteilte. Die Maßnahme, die die neue Regierung unter Premier Srettha Thavisin verfügt hat, soll fünf Monate lang gelten.

Unter anderem an den Flughäfen in Bangkok, Phuket und Chiang Mai wurden die ersten Einreisenden jubelnd mit kulturellen Darbietungen, Blumenketten und Geschenken empfangen, darunter auch den bei Touristen beliebten Hosen mit Elefantenmotiv. Der Regierungschef kam persönlich zum Suvarnabhumi International Airport in Bangkok - was zeigt, wie wichtig China für den thailändischen Tourismussektor ist.

Urlauber könnten durch die neue Regel Zeit und Geld für die Visa-Gebühren sparen, «was es leichter macht, sich für eine Reise nach Thailand zu entscheiden», hieß es von der Tourismusbehörde. Die bekanntesten Orte und Inseln des Landes rechnen in den kommenden Wochen mit einem riesigen Ansturm: Bis Ende Februar werden laut TAT 1,9 bis 2,9 Millionen Gäste aus China erwartet, die umgerechnet zwischen 2,4 und 3,6 Milliarden Euro in die Kassen spülen sollen.

Vor der Corona-Pandemie waren 2019 noch elf Millionen Chinesen nach Thailand gereist. Sie machten mehr als ein Viertel aller internationalen Gäste aus. Da Chinas Grenzen aber lange geschlossen waren, hat der Ansturm noch nicht wieder eingesetzt - zur Sorge der Behörden. Das Entfallen der Visumspflicht kommt zu einem günstigen Zeitpunkt: Anfang Oktober feiert die Volksrepublik die «Goldene Woche». In der nationalen Feiertagswoche sind Reisen sehr beliebt.


Bildnachweis: © Sakchai Lalit/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Aus aller Welt

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 51
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 16.12. bis 22.12.2024 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Medien: Carrie Underwood tritt bei Trumps Amtseinführung auf
Aus aller Welt

Donald Trump hat in der Unterhaltungsbranche oft einen schweren Stand. Nun kann der Republikaner für seine Amtseinführung eine bekannte US-Sängerin gewinnen.

weiterlesen...
Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Medien: Carrie Underwood tritt bei Trumps Amtseinführung auf
Aus aller Welt

Donald Trump hat in der Unterhaltungsbranche oft einen schweren Stand. Nun kann der Republikaner für seine Amtseinführung eine bekannte US-Sängerin gewinnen.

weiterlesen...
Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...