25. August 2023 / Aus aller Welt

Nabu: Gummibänder im Biomüll als tödliche Gefahr für Störche

Von Gummibändern kann eine tödliche Gefahr ausgehen - wenigstens für Störche. Sie halten sie für Regenwürmer und fressen sie. Wie kann das sein?

Bei einem Jungstorch aus Bad Dürrenberg wurde nach Angaben des Naturschutzbundes Nabu die tödliche Menge von rund 600 Gramm Gummibändern im Magen gefunden.
von dpa

300 Gummibänder hatte ein junger Storch in Sachsen-Anhalt in seinem Magen. Er starb - und ist kein Einzelfall. Zum Schutz der Störche hat der Naturschutzbund (Nabu) dazu aufgerufen, beim Entsorgen von Gummibändern achtsamer zu sein - und diese auf keinen Fall zum Beispiel mit Schnittblumenresten in den Biomüll zu geben.

Die Tiere halten die Gummis für Regenwürmer und nehmen sie als vermeintliche Nahrung auf, wie die Tierschützer am Freitag mitteilten. Demnach sterben die Störche häufig an den Folgen.

Zwei Jungstörche aus Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt etwa sind gestorben, nachdem sie über Wochen von ihren Eltern mit Gummibändern gefüttert worden waren. Eines der Tiere hatte 300 Gummibänder mit einem Gewicht von 600 Gramm im Magen. Ein drittes Tier aus dem Nest ist verschwunden.

Der Nabu versucht herauszufinden, wo die Gummibänder herkommen, und hat bereits erste Erkenntnisse: Im Stadtgebiet von Bad Dürrenberg wurden sie in Biotonnen gefunden. Es sei sehr wahrscheinlich, dass die Gummis aus den Biotonnen über Kompostieranlagen in die Natur gelangen, hieß es.

Nicht nur Privathaushalte, sondern auch Supermärkte, Wochenmärkte, Gemüsehändler, Blumenläden und Landwirte kämen als Verursacher infrage. Bei der Entsorgung mit Gummis gebündelter Ware, wie Schnittblumen oder Radieschen, oder bei deren Bündelung gelangen die Gummis über den Biomüll auf Ackerflächen, wie es hieß.


Bildnachweis: © Karsten Peterlein/NABU Leipzig
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Karnevalsumzüge 2025
Erlebe Dein Erkelenz

Alle wichtigen Infos zu den Karnevalsumzügen 2025 im Erkelenzer Stadtgebiet

weiterlesen...
So hat Erkelenz gewählt
Aktuelle Nachrichten

Analyse der Bundestagswahl 2025 in Erkelenz – Vergleich zu 2021

weiterlesen...
«Achtung explosif»: Polizei greift 54-Jährige im Bahnhof auf
Aus aller Welt

Eine Frau läuft mit einem Schild mit den Aufschriften «Achtung explosif» und «Bitte entschärfen» durch den Bahnhof - aus einem ungewöhnlichen Grund. Gefahr droht nicht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zoo stellt Giraffenbaby «Sonnenschein» vor
Aus aller Welt

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.

weiterlesen...
Unbekannte brechen in Handwerkerfahrzeug ein / Zeugensuche
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (18. März) wurde ein Anwohner der Brückstraße

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zoo stellt Giraffenbaby «Sonnenschein» vor
Aus aller Welt

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.

weiterlesen...
Kalendarischer Frühlingsanfang wird überwiegend sonnig
Aus aller Welt

Der Frühling zeigt sich kurz. Zum Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst einen kleinen Umschwung.

weiterlesen...