21. November 2022 / Aus aller Welt

Nach Corona-Ausbruch: Anklage gegen Heim-Mitarbeiterin

Drei Bewohnerinnen eines Seniorenheims sterben - mutmaßlich angesteckt von einer corona-infizierten Beschäftigten. 2023 beginnt der Prozess gegen die Frau wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung und Fälschung ihres Impfnachweises.

In Hildesheim kommt es im nächsten Jahr zu einem Prozess gegen eine Heimmitarbeiterin.
von dpa

Wegen eines Corona-Ausbruchs mit drei Toten in einem Hildesheimer Pflegeheim kommt eine frühere Heim-Mitarbeiterin vor Gericht. Konkret werden der 45-Jährigen in einem Fall fahrlässige Tötung und in zwei Fällen fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen, erläuterte ein Sprecher des Landgerichts Hildesheim am Montag.

Zudem soll die Frau eine Urkundenfälschung begangen haben, indem sie sich mit einem gefälschten Nachweis über zwei Corona-Impfungen ein digitales Impfzertifikat in einer Apotheke besorgte.

Das Impfzertifikat war gefälscht

Die Frau hatte Ende November 2021 trotz der Corona-Infektion ihres Sohnes zunächst weiter als sogenannte Alltagsbegleiterin in dem Heim gearbeitet. Dies hatte ihr Arbeitgeber erlaubt, weil er annahm, sie sei doppelt geimpft. Ihr später vorgelegtes Impfzertifikat war aber gefälscht. Bei dem Ausbruch in dem Heim waren drei 80, 85 und 93 Jahre alte Bewohnerinnen gestorben. Die Corona-Infektionen der drei Seniorinnen sollen laut Anklage zumindest mittelbar auf die Angeklagte zurückzuführen sein. Die 80-Jährige soll nicht nur mit, sondern an Covid-19 gestorben sein.

Die Frau gab die Fälschung des Impfausweises zu, streitet aber ab, für den Corona-Ausbruch verantwortlich zu sein. Über die Zulassung der Anklagen hatten zunächst «Der Spiegel» und «Die Zeit» berichtet. Seit Beginn der Pandemie ist nach Ausbrüchen in Heimen, Kliniken oder Arztpraxen laut «Zeit» bislang noch keine andere Anklage bekannt geworden, obwohl es zahlreiche Ermittlungsverfahren und auch Verdacht auf organisatorisches oder individuelles Fehlverhalten gegeben habe. Der Prozess wird dem Sprecher zufolge nicht vor März 2023 starten.

Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft soll die 45-Jährige, als sie auch schon selbst unbemerkt erkrankt war, zunächst einen Kollegen in einer Kaffeepause angesteckt haben. In den Folgetagen soll es durch die von der Mitarbeiterin in Gang gesetzten Kette zu drei weiteren Corona-Infektionen beim Pflege- und Reinigungspersonal und elf Ansteckungen unter Bewohnern gekommen sein.

Die Mitarbeiterin hatte sich am 30. November 2021 krankgemeldet. Eine Woche später soll sie ihrem Arbeitgeber mitgeteilt habe, dass ihr an Covid-19 erkrankter Lebensgefährte wegen des schweren Verlaufs ins Krankenhaus gekommen sei. Bei diesem Gespräch erinnerte die Heimleitung die Frau an die Vorlage ihres Impfausweises, der sich als Fälschung herausstellte. Die Heimleitung erstattete daraufhin Strafanzeige wegen Urkundenfälschung. Die Frau wurde fristlos entlassen.

Im Zuge der Ermittlungen waren PCR-Abstriche der gestorbenen Bewohnerinnen, der Angeklagten und ihres zwischenzeitlich gestorbenen Partners analysiert worden. Die Probe der 45-Jährigen wurde allerdings im Labor versehentlich vernichtet. Laut Staatsanwaltschaft kam ein Sachverständiger zu dem Ergebnis, dass die Unterschiede der anderen Proben nur minimal seien und daher eine zusammenhängende Infektionskette vermutet werden könne.

Im Fall einer Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung muss die Frau mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen.


Picture credit: © Moritz Frankenberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...