8. Juli 2024 / Aus aller Welt

Nach Großeinsatz: Polizei will Identität des Toten klären

Ein dramatischer Großeinsatz der Polizei im mittelfränkischen Altdorf endet zunächst mit einem Leichenfund - doch die Hintergründe sind völlig unklar.

Auf einen Feueralarm folgte ein Polizeieinsatz.
von dpa

Nach einem dramatischen Großeinsatz der Polizei im mittelfränkischen Altdorf beginnen die eigentlichen Ermittlungen der Polizei. Ungeklärt ist die Identität einer verbrannten Leiche, die ein Spezialeinsatzkommando am Sonntagabend auf einem Waldgrundstück im Süden der Kommune in einem Gartenhaus gefunden hatte.

Zunächst konnten die Polizisten nicht feststellen, ob es sich bei dem bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Toten um den 88 Jahre alten Hausbewohner handelte. Ungewiss war auch das Schicksal der 82 Jahre alten Ehefrau des Mannes.

 

Feueralarm wird zum Großeinsatz der Polizei

Die Hintergründe des Falls sind rätselhaft. Zunächst hatte es am Sonntagnachmittag Feueralarm gegeben. Das Gebäude stand in Flammen, auch im angrenzenden Wald brannte es. Als die Feuerwehr zum Löschen anrückte, bedrohte ein Mann die Helfer mit einer Schusswaffe. 

Spezialeinheiten schießen Türen auf

Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an, darunter Spezialeinheiten. Die Beamten sperrten die Umgebung ebenso ab wie die nahe Autobahn. Die Feuerwehr konnte das brennende Gartenhaus nicht löschen, Anwohner hörten Schüsse. Doch die gab wohl nicht der Bewaffnete ab. Das habe daran gelegen, dass das SEK Türen aufgeschossen habe, um das Gartenhaus durchsuchen zu können, sagte eine Polizeisprecherin am Sonntagabend. 

Neben dem Toten lag die Waffe. Daher ging die Polizei davon aus, dass es sich um den Mann handelte, der die Feuerwehr bedroht hatte. «Wo die Frau ist, wissen wir auch nicht», sagte die Polizeisprecherin.

Am Nachmittag und Abend hatte die Polizei über Stunden mit Hochdruck nach dem Bewaffneten gefahndet. Die Ermittler sperrten zeitweise die nahe Autobahn 3 und versuchten mit einem Hubschrauber, den Mann aus der Luft zu orten. Nachdem der Helikopter tanken musste, ließen die Ermittler eine Drohne der Feuerwehr aufsteigen.


Bildnachweis: © Pia Bayer/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Aus aller Welt

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

weiterlesen...
Brände in Los Angeles: Zwei Feuer weiterhin außer Kontrolle
Aus aller Welt

Die Flammen in der Westküstenmetropole lodern teils ungebändigt weiter. Das volle Ausmaß der Zerstörung bleibt unklar. Gewiss ist: Es ist enorm. Nun drohen erneut stärkere Winde.

weiterlesen...
Raub auf Pizzaboten / Zeugensuche
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Am Donnerstagabend (2. Januar) bestellte eine bislang unbekannte Person

weiterlesen...

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...