10. Juli 2024 / Aus aller Welt

Nach Unwettern: Busse statt Bahnen nach Zermatt

Nach Unwettern sind die Gleise der Bahntrasse nach Zermatt beschädigt. Bis Mitte August muss ein Teil per Bus zurückgelegt werden. Kein Problem haben Autofahrer.

Sturzbäche haben Trassen auf der Strecke Visp-Täsch unterspült. (Foto aktuell)
von dpa

Bei schweren Unwettern der vergangenen Wochen sind unterhalb von Zermatt die Bahngleise schwer beschädigt worden. Auf einem Teilstück müssen Bahnreisende bis mindestens Mitte August auf Busse umsteigen, wie die Matterhorn-Gotthard-Bahn mitteilt. Wer mit dem Auto anreist, hat kein Problem: Die Parkplätze für den autofreien Ort Zermatt am Fuß des Matterhorns sind in Täsch. Die letzten fünf Kilometer müssen alle Gäste per Zug zurücklegen. Dort sind die Gleise nicht beschädigt.

Die durch das Mattertal fließende Vispa und deren Zuflüsse sind nach den heftigen Niederschlägen im Juni und Anfang August angeschwollen und vielerorts über die Ufer getreten. Sie hatten Schlamm- und Geröllmassen auf Gleise gespült sowie Teile der Trasse und Fundamente von Brücken und Viadukten unterspült. An mehreren Stellen der Strecke zwischen Visp und Täsch seien erhebliche Schäden entstanden, teilten die Verantwortlichen mit. Die Instandsetzung der Gleise sei unter anderem schwierig, weil es schwierig ist, Material und Baumaschinen zu den Schadensstellen zu bringen.


Bildnachweis: © Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wohnmobil
Dein Erkelenz Family

Dein Erkelenz Family - Episode 9

weiterlesen...
Werkzeuge aus Transporter entwendet
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein an der Südpromenade parkender Transporter wurde durch unbekannte Tä

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Aus aller Welt

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Aus aller Welt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Aus aller Welt

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Aus aller Welt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner