22. November 2022 / Aus aller Welt

Nasa-Mission «Artemis 1» erstmals nah am Mond vorbeigeflogen

Vor rund einer Woche brach die neue Nasa-Mondmission «Artemis» zu einem Teststart auf. Jetzt ist die «Orion»-Kapsel dem Mond erstmals sehr nah gekommen - aber der größte Teil des Flugs steht noch bevor.

Eine Kamera an Bord der «Orion»-Kapsel zeigt das Raumschiff (l) im Weltraum, den Mond (r) und klein im Hintergrund die Erde.
von dpa

Rund eine Woche nach dem Start ist die «Orion»-Kapsel der Nasa-Mondmission «Artemis 1» ihrem Ziel erstmals ganz nah gekommen. Auf dem Weg in ihre Umlaufbahn um den Mond sei die Kapsel am Montag in rund 130 Kilometer Entfernung am Erdtrabanten vorbeigeflogen, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. Näher werde sie dem Mond während ihres restlichen Flugs nicht mehr kommen.

«Die Mission verläuft weiter so wie geplant», sagte Nasa-Manager Mike Sarafin wenige Stunden später bei einer Pressekonferenz. Die unbemannte Kapsel soll noch rund drei Wochen unterwegs sein, bevor sie wieder zurück auf der Erde erwartet wird.

Die «Artemis 1»-Mission war nach monatelangen Verschiebungen Anfang vergangener Woche zu einem ersten Teststart aufgebrochen. Mit der Rakete «Space Launch System» startete die «Orion»-Kapsel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.

Die Mission stand bislang unter keinem guten Stern: Nach Verzögerungen und Kostenexplosionen bei Entwicklung und Bau musste der Teststart mehrere Male verschoben werden. Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Programm «Artemis» sollen eigentlich schon in den kommenden Jahren wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, darunter erstmals eine Frau und eine nicht-weiße Person.

Japans Raumfahrtagentur Jaxa gab unterdessen den Versuch auf, im Rahmen der «Artemis»-Mission eine eigene Mini-Sonde auf dem Mond landen zu lassen. Der unbemannte Lander «Omotenashi», der mit «Orion» gestartet war, könne keine Signale von der Erde empfangen, teilte Jaxa mit. Die Solarzellen zeigten von der Sonne weg. Jaxa hatte vergeblich versucht, die Laufbahn und Position zu ändern.


Picture credit: © Nasa TV/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...
Reinigung Lavita
Lokale Unternehmen

Sanft, gründlich, intensiv, pflegend oder hygienisch - Textilien aller Art erhalten hier professionelle Zuwendung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Aus aller Welt

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Aus aller Welt

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Aus aller Welt

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Aus aller Welt

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...