23. Mai 2023 / Aus aller Welt

Neuseelands Nationalvogel im Zoo von Miami «misshandelt»

«Kiwis sind unsere kostbaren Schätze, nicht Amerikas Spielzeug»: Tierschützer in Neuseeland sind empört über die Bedingungen, unter denen ein Kiwi in einem Zoo in Florida gehalten wird.

Ein fünf Tage alter Kiwi, geschlüpft im Jahrt 2010 an der südlichen Westküste Neuseelands. Der Kiwi ist ein flugunfähiger Vögel, der nur in Neuseeland heimisch ist.
von dpa

In Neuseeland herrscht Empörung über die Behandlung ihres Nationalvogels in einem Zoo in den USA: Im Tierpark von Miami dürfen Besucher nämlich einen Kiwi namens Paora gegen Bezahlung von rund 20 Dollar (18 Euro) bei hellem Licht streicheln und Selfies mit dem Vogel machen, wie auf Videos zu sehen ist, die der Zoo ins Internet stellte. Der Kiwi (auch Schnepfenstrauß genannt) ist ein flugunfähiger Vögel, der nur in Neuseeland heimisch ist. Vor allem aber ist er nachtaktiv.

Aufgebrachte Neuseeländer starteten am Dienstag eine Online-Petition unter dem Titel «Rettet diesen misshandelten Kiwi». Paora war 2019 im Rahmen einer Leihvereinbarung zwischen dem Smithsonian National Zoo und der neuseeländischen Regierung als Ei in den Zoo von Miami geschickt worden.

«Er wurde gezähmt und ist vier Tage die Woche hellem Neonlicht ausgesetzt, wird von Dutzenden Fremden angefasst, an seinen empfindlichen Schnurrhaaren gestreichelt, ausgelacht und wie ein Spielzeug zur Schau gestellt», heißt es in der Petition. Die Organisatoren hoffen nach eigenen Angaben, dass eine Untersuchung zur Behandlung des Vogels eingeleitet und er letztlich an einen geeigneteren Ort umgesiedelt wird. «Kiwis sind unsere kostbaren Schätze, nicht Amerikas Spielzeug», hieß es.

Markant an Kiwis sind ihre fellartigen, zarten Federn, ihre starken Beine mit großen Füßen und scharfen Krallen, ihre verkümmerten Flügel und ihre langen Schnäbel. Die Neuseeländer sind sehr stolz auf den Sonderling, den sie als ihr Wahrzeichen betrachten. Auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) werden Kiwis als «gefährdet» eingestuft.


Bildnachweis: © ---/West Coast Wildlife Centre/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Karnevalsumzüge 2025
Erlebe Dein Erkelenz

Alle wichtigen Infos zu den Karnevalsumzügen 2025 im Erkelenzer Stadtgebiet

weiterlesen...
«Achtung explosif»: Polizei greift 54-Jährige im Bahnhof auf
Aus aller Welt

Eine Frau läuft mit einem Schild mit den Aufschriften «Achtung explosif» und «Bitte entschärfen» durch den Bahnhof - aus einem ungewöhnlichen Grund. Gefahr droht nicht.

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW09 & 10
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.02. bis 06.03.2025 an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannen
Aus aller Welt

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos. Dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen könnten Fußgängerzonen werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht.

weiterlesen...
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Aus aller Welt

Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannen
Aus aller Welt

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos. Dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen könnten Fußgängerzonen werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht.

weiterlesen...
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Aus aller Welt

Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.

weiterlesen...