23. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Ostsee-Fähre zweimal auf Grund gelaufen

Einsatzkräfte kämpfen gegen eine drohende Ölpest, nachdem die Fähre «Marco Polo» zum zweiten Mal auf Grund gelaufen ist. Es ist ein großes Leck entstanden.

Einsatzkräfte der schwedischen Küstenwache arbeiten daran, Öl von der Fähre aufzufangen.
von dpa

Vor der südschwedischen Ostseeküste ist aus einer auf Grund gelaufenen Passagierfähre nach Behördenangaben sehr viel Öl ausgelaufen. Die Fähre «Marco Polo» sei am Sonntag zunächst ein erstes Mal auf Grund gelaufen, ehe sie sich noch einmal fortbewegt habe und dann beim zweiten Mal richtig zum Stehen gekommen sei, sagte Erik Svensson von der schwedischen Küstenwache am Montag auf einer Pressekonferenz in Hörvik rund 120 Kilometer nordöstlich von Malmö. Es sei ein Leck entstanden, durch das viel Öl auf einer sehr langen Strecke ausgetreten sei. Das betroffene Gebiet sei etwa fünf bis fünfeinhalb Kilometer breit.

Die «Marco Polo» hatte sich am Sonntag mit rund 70 Menschen an Bord auf dem Weg zwischen den südschwedischen Städten Trelleborg und Karlshamn befunden, ehe sie ihre Fahrt eigentlich Richtung Klaipeda in Litauen fortsetzen wollte. Sie steckt nun stattdessen in der Nähe von Hörvik auf See fest. Die Passagiere und ein Teil der Besatzung konnten das Schiff bereits verlassen. Verletzt wurde bei dem Vorfall nach bisherigen Informationen niemand.

Man versuche nun, das Öl so früh wie möglich aufzufangen, so gut es geht Schäden von der Umwelt fernzuhalten und gleichzeitig Ermittlungen zu führen, sagte Svensson. Unter anderem soll der Rumpf der Fähre noch vor einer möglichen Bergung untersucht werden. Das Öl habe bereits Land erreicht, eine große Menge davon befinde sich aber weiter auf See.

Aufnahmen schwedischer Medien zeigten unter anderem vereinzelte ölverschmierte Vögel. Mehrere Behördenvertreter baten auf der Pressekonferenz, sich von dem betroffenen Gebiet fernzuhalten.


Bildnachweis: © ---/Küstenwache Schweden/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lambertusmarkt 2025
Aktuelle Nachrichten

Fünf Tage Open-Air-Festival, Musikevent und Kirmestrubel: Ein Programm auf dem neugestalteten Marktplatz.

weiterlesen...
Stadtradeln 2025 startet mit Eröffnungstour und Nachhaltigkeitstag
Aktuelle Nachrichten

Am 7. Juni 2025 fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln – und Erkelenz ist zum 9. Mal mit dabei.

weiterlesen...
Neue Erkelenzer*innen werden herzlich willkommen geheißen
Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Erkelenz lädt ihre neuen Bürgerinnen und Bürger zum Neubürgertag 2025 ein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: weitere Verletzte
Aus aller Welt

Bei einem Hausbrand in Wilhelmshaven kann sich eine Familie aus dem Dachgeschoss nicht selbst befreien: Drei Kinder erleiden schwerste Verletzungen - ein Kind stirbt.

weiterlesen...
Wenn Menschen gerne Murmel oder Morax heißen wollen
Aus aller Welt

Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kind stirbt bei Brand in Wilhelmshaven: weitere Verletzte
Aus aller Welt

Bei einem Hausbrand in Wilhelmshaven kann sich eine Familie aus dem Dachgeschoss nicht selbst befreien: Drei Kinder erleiden schwerste Verletzungen - ein Kind stirbt.

weiterlesen...
Wenn Menschen gerne Murmel oder Morax heißen wollen
Aus aller Welt

Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner