20. April 2023 / Aus aller Welt

Party-Saison auf Mallorca: Kultlokale feiern Auftakt

Ein Knall zum Auftakt: Ab diesem Wochenende soll es wieder richtig losgehen am Ballermann. Doch es hat sich einiges geändert.

Vorwiegend junge Leute gehen am Abend durch die Schinkenstraße im Party-Viertel Ballermann auf Mallorca. (Archivbild)
von dpa

Die Party-Saison auf Mallorca beginnt wieder. Ab Freitag legen die Kultlokale so richtig los. Für viele Party-Urlauber ist es die erste große Fete nach dem Winter, und das wird entsprechend exzessiv gefeiert. Vor einem Jahr war es besonders heftig.

«Es war schlimmer als je zuvor», erinnert sich Beatrice Ciccardini, Wirtin der Kneipe «Zur Krone», an den Auftakt im vergangenen Jahr. Betrunkene übergaben sich auf den Straßen, lieferten sich Prügeleien und ließen allgemein gute Manieren mehr als vermissen. «Dann reisen Gott und die Welt an die Playa de Palma. Es ist das pure Ballermann-Publikum», sagt sie. Auch der «Bierkönig» feiert ab Freitag seinen dreitägigen Auftakt der Saison, in der Woche darauf zieht der «Megapark» nach.

Dabei sind die Opening-Partys gar nicht die wirkliche Eröffnung der Lokale. Der «Bierkönig» ist rund um das Jahr geöffnet, der «Megapark» hat bereits Ende März seine Türen wieder aufgemacht. Es wird einfach mit einem großen Knall die Saison eingeläutet.

Sauftourismus ist nicht mehr erwünscht

Die Diskotheken bemühen sich jedoch, die Partys nicht völlig aus dem Ruder laufen zu lassen. Sauftourismus ist auf Mallorca schon lange nicht mehr erwünscht. Im vergangenen Jahr haben die Nachtclubs einen Verhaltenskodex aufgestellt, wonach Betrunkene nicht mehr eingelassen werden und ein Mindestmaß an Bekleidung vorgeschrieben ist. «Man merkt, dass besser aufgepasst wird», sagt Ciccardini. Nach dem Knall zum Auftakt, der wegen der langen Corona-Pause besonders heftig war, hatte sich die Lage im Laufe des vergangenen Sommers dann etwas beruhigt.

Zumal der «Megapark», der größte Tanztempel am Ballermann, neue Weg beschreitet. Lieder über Sex, Alkohol und Drogen sollen keine Bühne mehr bekommen. Es wurde groß in eine Lasershow investiert, die an glamouröse Partys auf der Nachbarinsel Ibiza erinnern soll. Dazu wird es auch eine Reihe neuer Künstler geben. Jürgen Drews hat seine Karriere als «König von Mallorca» beendet.


Bildnachweis: © Clara Margais/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Neuer Rüstwagen für die Feuerwehr Erkelenz offiziell in Dienst gestellt
Aktuelle Nachrichten

Die Feuerwehr Erkelenz verfügt ab sofort über ein neues Einsatzfahrzeug für technische Hilfeleistungen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kleinflugzeug am Southend Airport nahe London abgestürzt
Aus aller Welt

Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.

weiterlesen...
Zusammen zittern: «Bomb Busters» ist «Spiel des Jahres» 2025
Aus aller Welt

Teamwork bleibt im Trend: Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis «Spiel des Jahres». Das Thema ist clever und niedlich umgesetzt, aber hat es auch in sich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kleinflugzeug am Southend Airport nahe London abgestürzt
Aus aller Welt

Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.

weiterlesen...
Zusammen zittern: «Bomb Busters» ist «Spiel des Jahres» 2025
Aus aller Welt

Teamwork bleibt im Trend: Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis «Spiel des Jahres». Das Thema ist clever und niedlich umgesetzt, aber hat es auch in sich.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner