8. Mai 2023 / Aus aller Welt

Schmetterlinge nach Sauron aus Herr der Ringe benannt

Benannt nach einem Bösewicht: Tolkiens Sauron verleiht einer neu entdeckten Schmetterlings-Gattung ihren Namen. Wie ähnelt das Tier der «Herr der Ringe»-Figur?

Die schwarzen Ringe auf den leuchtend orangefarbenen Flügeln des Schmetterlings erinnern an das allsehende Auge, das in den Büchern von J. R. R. Tolkien beschrieben und in der Filmreihe da...
von dpa

Wissenschaftler haben eine neu entdeckte Schmetterlings-Gattung nach dem Bösewicht Sauron aus der Fantasy-Buchreihe «Herr der Ringe» benannt. Grund dafür ist das auffällige Muster mit schwarzen Ringen auf gelbem Grund auf den Flügeln der Tiere, wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf eine Mitteilung des Natural History Museums in London meldete. Die Ringe ähneln demnach dem alles sehenden Auge Saurons aus den Büchern von J.R.R. Tolkien.

«Saurona»: Nur zwei Arten bekannt

Bisher sind nur zwei Arten der als «Saurona» bezeichneten Schmetterlinge bekannt: Saurona triangula and Saurona aurigera. Die an der Entdeckung der Tiere beteiligten Forscher gehen demnach aber davon aus, dass es noch weitere Arten gibt, die bisher noch nicht beschrieben wurden. Neben Unterschieden im Aussehen analysierten sie auch die DNA der Tiere.

«Diesen Schmetterlingen einen ungewöhnlichen Namen zu geben, hilft dabei, Aufmerksamkeit auf diese zu wenig wahrgenommene Gruppe zu lenken», sagte Schmetterlings-Kuratorin Blanca Huertas vom Natural History Museum der PA-Meldung zufolge.

Die Beschreibung der nun als Saurona bezeichneten Schmetterlinge ist Teil eines größeren internationalen Forschungsprojekts, bei dem 400 Arten untersucht wurden. Beteiligt waren neben Experten des Natural History Museums in London auch Wissenschaftler der Universität Harvard, des Florida Museums of Natural History und des Zoological Research Museums Alexander Koenig. Die Ergebnisse sollen in dem Fachmagazin «Systematic Entomology» veröffentlicht werden.

Neben Schmetterlingen gibt es auch bereits einen Mistkäfer, einen Frosch und einen Dinosaurier, die nach Sauron bezeichnet sind.


Bildnachweis: © Blanca Huertas

Meistgelesene Artikel

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Aus aller Welt

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

weiterlesen...
Brände in Los Angeles: Zwei Feuer weiterhin außer Kontrolle
Aus aller Welt

Die Flammen in der Westküstenmetropole lodern teils ungebändigt weiter. Das volle Ausmaß der Zerstörung bleibt unklar. Gewiss ist: Es ist enorm. Nun drohen erneut stärkere Winde.

weiterlesen...
Raub auf Pizzaboten / Zeugensuche
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Am Donnerstagabend (2. Januar) bestellte eine bislang unbekannte Person

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...
Neue Feuer in Los Angeles und Umgebung
Aus aller Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Doch Flammen treiben wieder Tausende aus ihren Häusern. Indes droht Trump damit, Bundeshilfen zu streichen. Gefährdet dies Kaliforniens Kampf gegen das Feuer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...
Neue Feuer in Los Angeles und Umgebung
Aus aller Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Doch Flammen treiben wieder Tausende aus ihren Häusern. Indes droht Trump damit, Bundeshilfen zu streichen. Gefährdet dies Kaliforniens Kampf gegen das Feuer?

weiterlesen...