21. November 2023 / Aus aller Welt

«Ski und Rodel gut»: Wintereinbruch fürs Wochenende erwartet

Wer über 400 Meter wohnt, kann sich freuen: Es wird weiß, schon am Freitag. Aber auch für alle, die in tieferen Lagen leben, kann sich am Samstagmorgen zum Aufstehen der Blick aus dem Fenster lohnen.

Fichtenzapfen hängen an einer mit Schnee bedeckten Fichte auf dem Brocken.
von dpa

Sonne am Mittwoch, Sturm am Donnerstag und Freitag, Schnee am Wochenende: Das Wetter wird diese Woche sehr abwechslungsreich und findet vielerorts einen winterlichen Abschluss.

«Für die Berglagen ab etwa 400 Meter heißt es dann aller Voraussicht nach: «Ski und Rodel gut», kündigte der Meteorologe Robert Hausen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) mit dem viel zitierten Spruch das Wetter am kommenden Wochenende an. Auch für die tiefen Lagen sei eine weiße Überraschung am Samstagmorgen nicht ausgeschlossen, dort werde der Schnee jedoch wahrscheinlich im Tagesverlauf schmelzen.

Doch zunächst steht am Mittwoch ein weitgehend trockener Tag an, «meist heiter bis wolkig», meldete der DWD. Nur vom Emsland bis Nordfriesland kann es gegen Abend etwas regnen. Die Temperaturen liegen zwischen null Grad in Sachsen und neun Grad an der Nordsee.

Am Donnerstag wird es mit Temperaturen zwischen fünf und neun Grad im Süden sowie von zehn bis 13 Grad im Norden zwar milder - aber auch deutlich unangenehmer. Im ganzen Land weht es kräftig, an der See und im höheren Bergland sind sogar orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 und 110 Kilometer pro Stunde möglich. Zudem regnet es immer wieder mal, im Norden am Nachmittag auch häufiger. Das beste Wetter bekommen die Menschen südlich der Donau: Dort ist es häufig sonnig und trocken.

Der Freitag bringt neben viel Wind und Temperaturen zwischen vier und zehn Grad auch einen raschen Wechsel aus Sonne, Wolken und vielen Schauern. Oberhalb von 400 bis 500 Metern fällt Schnee, vereinzelt sind auch kurze Graupelgewitter möglich. In der Nacht zum Wochenende schneit es dann bis in die tiefen Lagen, es kann glatt werden.


Bildnachweis: © Matthias Bein/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
Aus aller Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
Aus aller Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...