18. November 2022 / Aus aller Welt

Sommerliche Temperaturen in weiten Teilen Griechenlands

In Griechenlands Hauptstadt Athen werden am Mittag immer noch Temperaturen zwischen 23 und 25 Grad Celsius gemessen. Hat das etwas mit dem Klimawandel zu tun?

Blauer Himmel über Athen (Archivbild).
von dpa

Warme und feuchte Luftmassen aus dem Mittelmeerraum führen in weiten Teilen Griechenlands seit Anfang November zu sommerlichen Temperaturen. Das Phänomen sei zwar nicht ungewöhnlich, seine Dauer aber führten Meteorologen am Freitag im Staatsfernsehen auf den Klimawandel zurück. Die Thermometer zeigen seit mehr als drei Wochen in Athen um die Mittagszeit Werte zwischen 23 und 25 Grad Celsius an.

Für Samstag wurden auch nachts in der griechischen Hauptstadt Werte nicht unter 18 Grad Celsius vorausgesagt. Zudem werde die gefühlte Temperatur am Samstag um die Mittagszeit deutlich höher als die angesagten 23 Grad sein, teilte das Meteorologische Amt (EMY) am Freitag mit. Ähnliche Temperaturen herrschen im gesamten Süden Griechenlands.

Als positiv werteten die Menschen die Tatsache, dass wegen der sommerlichen Temperaturen nicht geheizt werden müsse. «In Zeiten der Energiekrise ist dieses Wetter willkommen», sagte eine Athenerin im Staatsfernsehen am Freitag.


Picture credit: © Lefteris Partsalis/XinHua/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Karnevalsumzüge 2025
Erlebe Dein Erkelenz

Alle wichtigen Infos zu den Karnevalsumzügen 2025 im Erkelenzer Stadtgebiet

weiterlesen...
So hat Erkelenz gewählt
Aktuelle Nachrichten

Analyse der Bundestagswahl 2025 in Erkelenz – Vergleich zu 2021

weiterlesen...
«Achtung explosif»: Polizei greift 54-Jährige im Bahnhof auf
Aus aller Welt

Eine Frau läuft mit einem Schild mit den Aufschriften «Achtung explosif» und «Bitte entschärfen» durch den Bahnhof - aus einem ungewöhnlichen Grund. Gefahr droht nicht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...