3. Juli 2024 / Aus aller Welt

Österreichs Parlament billigt Hochwasser-Projekt am Rhein

Der Fluss soll für noch größere Hochwasser-Ereignisse gerüstet werden. Für das Wasser und für die Natur wird mehr Raum geschaffen. Dafür sind enorme Mengen an Geld und Zeit nötig.

Mit 2,1 Milliarden Euro soll mehr Platz für den Fluss und für Natur geschaffen werden. (Archivbild)
von dpa

Österreich und die Schweiz wollen 2,1 Milliarden Euro zur Verbesserung des Hochwasserschutzes am Rhein investieren. Das österreichische Parlament hat einstimmig einen Staatsvertrag abgesegnet, mit dem der Grenzfluss vor seiner Einmündung in den Bodensee für Hochwasser-Ereignisse gerüstet werden soll, wie sie statistisch gesehen alle 300 Jahre vorkommen.

Heute können bei starken Regenfällen bis zu 3.100 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über den sogenannten Alpenrhein abfließen. Das entspricht einem 100-jährlichen Hochwasser. Langfristig wollen die beteiligten zwei Staaten die Kapazität auf 4.300 Kubikmeter pro Sekunde erhöhen. Der Baubeginn ist frühestens für 2027 vorgesehen, die Fertigstellung erst 20 Jahre später.

Auf einer Länge von 26 Kilometern soll mehr Platz für das Gewässer geschaffen werden, das heute in einem Kanal fließt. Der Fluss soll auch in einen natürlicheren Zustand zurückversetzt werden. So sollen rund 300.000 Menschen im Rheintal besser vor Überschwemmungen geschützt werden. Das Abkommen zu dem Projekt war im Mai zwischen Österreich und der Schweiz unterzeichnet worden. Das Parlament in Bern muss dem Pakt noch zustimmen. Die zwei Staaten teilen sich die Kosten zur Hälfte.


Bildnachweis: © Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Karnevalsumzüge 2025
Erlebe Dein Erkelenz

Alle wichtigen Infos zu den Karnevalsumzügen 2025 im Erkelenzer Stadtgebiet

weiterlesen...
So hat Erkelenz gewählt
Aktuelle Nachrichten

Analyse der Bundestagswahl 2025 in Erkelenz – Vergleich zu 2021

weiterlesen...
«Achtung explosif»: Polizei greift 54-Jährige im Bahnhof auf
Aus aller Welt

Eine Frau läuft mit einem Schild mit den Aufschriften «Achtung explosif» und «Bitte entschärfen» durch den Bahnhof - aus einem ungewöhnlichen Grund. Gefahr droht nicht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliches Autorennen mit Toten: Person weiter flüchtig
Aus aller Welt

Nach dem Unfall in Ludwigsburg, bei dem zwei junge Frauen ums Leben kamen, wird weiter nach einer zweiten Person gefahndet. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.

weiterlesen...
Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder offen
Aus aller Welt

«Closed» oder «Cancelled» sind Begriffe, die man an einem internationalen Flughafen am allerwenigsten sehen möchte. In Heathrow ging jedoch zeitweise nichts mehr. Nun läuft der Flugbetrieb wieder an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mutmaßliches Autorennen mit Toten: Person weiter flüchtig
Aus aller Welt

Nach dem Unfall in Ludwigsburg, bei dem zwei junge Frauen ums Leben kamen, wird weiter nach einer zweiten Person gefahndet. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.

weiterlesen...
Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder offen
Aus aller Welt

«Closed» oder «Cancelled» sind Begriffe, die man an einem internationalen Flughafen am allerwenigsten sehen möchte. In Heathrow ging jedoch zeitweise nichts mehr. Nun läuft der Flugbetrieb wieder an.

weiterlesen...