8. Januar 2023 / Aus aller Welt

Sturmtiefs bringen viel Regen und halten den Winter weg

Sturmtiefs über den Nordatlantik bestimmen in den nächsten Tagen das Wetter in Deutschland. Kräftiger Wind ist vorausgesagt, aber auch recht milde Temperaturen.

Gummistiefel-Wetter in Baden Württemberg.
von dpa

Atlantische Sturmtiefs bringen zu Beginn der zweiten Januarwoche kräftige Windböen, reichlich Regen und weiterhin recht milde Temperaturen nach Deutschland. «Erst "Constantin", dann "Delf": Sturmtiefs über dem Nordatlantik und Nordwesteuropa bleiben bis auf Weiteres wetterbestimmend», sagte Adrian Leyser vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach am Sonntag voraus. Das halte «den Winter auf Sparflamme.» Von der Sonne ist auch wenig zu sehen.

Zum Ende der Woche dürfte der ein oder andere Fluss durchaus Hochwasser führen, mahnte Leyser. «Binnen Wochenfrist kommt in Staulagen gut und gerne mal eine Monatssumme an Niederschlag zusammen. Das treibt die Flusspegel langsam, aber sicher nach oben.»

Nur im höheren Bergland kann es vorübergehend auch mal schneien. Die Flocken dürften auf den warmen Boden aber nur kurz liegen bleiben. «Nennenswerten Neuschnee» sehen die Meteorologen in den Alpen, zumindest oberhalb von 1000 bis 1500 Metern. «Wind und Wolken lassen der Meereskaltluft wenig Spielraum, zur Ruhe zu kommen und sich abzukühlen», stellt Meteorologe Leyser fest.

Kräftige Windböen machen den Umgang mit Regenschirmen mitunter schwierig. Eine größere Sturmlage sei zwar unwahrscheinlich, an der Küste und im höheren Bergland seien aber Sturmböen möglich, heißt es in der Vorhersage der Meteorologen.


Picture credit: © Thomas Warnack/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Aus aller Welt

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

weiterlesen...
Brände in Los Angeles: Zwei Feuer weiterhin außer Kontrolle
Aus aller Welt

Die Flammen in der Westküstenmetropole lodern teils ungebändigt weiter. Das volle Ausmaß der Zerstörung bleibt unklar. Gewiss ist: Es ist enorm. Nun drohen erneut stärkere Winde.

weiterlesen...
Raub auf Pizzaboten / Zeugensuche
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Am Donnerstagabend (2. Januar) bestellte eine bislang unbekannte Person

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Feuer in Los Angeles und Umgebung
Aus aller Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Doch Flammen treiben wieder Tausende aus ihren Häusern. Indes droht Trump damit, Bundeshilfen zu streichen. Gefährdet dies Kaliforniens Kampf gegen das Feuer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Feuer in Los Angeles und Umgebung
Aus aller Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Doch Flammen treiben wieder Tausende aus ihren Häusern. Indes droht Trump damit, Bundeshilfen zu streichen. Gefährdet dies Kaliforniens Kampf gegen das Feuer?

weiterlesen...
Gericht: Fehlender Sex begründet nicht Schuld an Scheidung
Aus aller Welt

Verletzt eine Frau ihre ehelichen Pflichten, weil sie nicht mehr mit ihrem Mann schläft? Ja, sagte ein französisches Gericht. Nun ist allerdings klar: Es machte bei der Bewertung einen Fehler.

weiterlesen...