9. November 2022 / Aus aller Welt

Teststart für Nasa-Mondmission wieder verschoben

Am 14. November wollte die Nasa ihre Mondmission «Artemis 1» mit einem Testflug starten. Nun wird stattdessen der 16. November anvisiert. Warum wurde der Teststart erneut verschoben?

Die Nasa musste den Teststart für die krisengeplagte Mondmission «Artemis 1» erneut verschieben.
von dpa

Wegen eines weiteren herannahenden Sturmes hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa den geplanten Teststart für ihre krisengeplagte Mondmission «Artemis 1» erneut verschoben.

Anstelle des 14. November visiere man nun den 16. November an, teilte die Nasa am Mittwoch mit. Das Raketensystem für den unbemannten Testflug zum Mond solle zunächst auf dem Startplatz auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida bleiben und nicht wieder in den Hangar zurückgerollt werden. Der Sturm «Nicole» könnte in der Nacht zum Donnerstag auf Florida treffen.

Die Mission steht bislang unter keinem guten Stern: Nach Verzögerungen und Kostenexplosionen bei Entwicklung und Bau musste der erste Teststart nun bereits zahlreiche Male verschoben werden - unter anderem wegen verschiedener technischer Probleme und Ende September wegen Hurrikan «Ian». Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Artemis-Programm sollen eigentlich schon in den kommenden Jahren wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, erstmals auch eine Frau und eine nicht-weiße Person.


Bildnachweis: © John Raoux/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Überblick: Vorrübergehende Parkregelungen in der Erkelenzer Innenstadt
Aktuelle Nachrichten

Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Parkmöglichkeiten während der verschiedenen Bauphasen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...