15. Januar 2023 / Aus aller Welt

US-Amerikanerin zur neuen «Miss Universe» gekrönt

R'Bonney Gabriel aus Houston im US-Bundesstaat Texas ist die erste «Miss Universe» aus den USA mit philippinischen Wurzeln. Die 28-Jährige hatte sich gegen 83 Mitbewerberinnen durchgesetzt.

Miss USA R'Bonney Gabriel wird in New Orleans zur Miss Universe gekrönt.
von dpa

Die 28-jährige R'Bonney Gabriel aus den USA ist zur neuen «Miss Universe» gekürt worden. In einer Live-Show in New Orleans setzte sie sich am späten Samstagabend (Ortszeit) gegen 83 Mitbewerberinnen durch, wie die Organisatoren mitteilten. Gabriel bekam die Tiara der Siegerin von ihrer Vorgängerin, Harnaaz Sandhu (22) aus Indien, aufgesetzt.

Auf dem zweiten und dritten Platz landeten bei der 71. Ausgabe des Schönheitswettbewerbs die Venezolanerin Amanda Dudamel (23) und die Dominikanerin Andreína Martínez (25). Für Deutschland nahm die 24-jährige Soraya Kohlmann aus Leipzig teil.

R'Bonney Gabriel wurde in Houston im US-Bundesstaat Texas geboren und hat nach Angaben der Organisatoren einen Bachelor in Modedesign. Die frühere High-School-Volleyballerin habe inzwischen eine eigene Firma und arbeite mit umweltfreundlichen und nachhaltigen Textilien. Sie sei die erste «Miss Universe» aus den USA mit philippinischen Wurzeln, so die Veranstalter. Ihr Vater stammt aus dem südostasiatischen Inselstaat.

In der Fragerunde sagte Gabriel, sie wolle sich unter anderem dafür einsetzen, die derzeit bei 28 Jahren liegende Altersgrenze des Wettbewerbs nach oben zu verschieben. «Als Frau glaube ich, dass uns nicht das Alter definiert», betonte sie. Ihr Lieblingsmotto sei «wenn nicht jetzt, dann wann?».


Picture credit: © Gerald Herbert/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wohnmobil
Dein Erkelenz Family

Dein Erkelenz Family - Episode 9

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW13 & 14
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.03. bis 03.04.2025 an?

weiterlesen...
Werkzeuge aus Transporter entwendet
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein an der Südpromenade parkender Transporter wurde durch unbekannte Tä

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trump fördert per Dekret Tiefseebergbau-Industrie
Aus aller Welt

Unter anderem wegen großer Umweltbedenken wird bislang kein kommerzieller Bergbau auf dem Meeresboden betrieben. Ein Konzern prescht allerdings vor. US-Präsident Trump sieht darin eine Chance.

weiterlesen...
Istanbul: Nachbeben versetzen Bevölkerung weiter in Unruhe
Aus aller Welt

Zwei Tage nach dem starken Beben erschüttern immer wieder Erdstöße Istanbul und die Region. Noch immer trauen sich viele nicht zurück in ihre Häuser.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trump fördert per Dekret Tiefseebergbau-Industrie
Aus aller Welt

Unter anderem wegen großer Umweltbedenken wird bislang kein kommerzieller Bergbau auf dem Meeresboden betrieben. Ein Konzern prescht allerdings vor. US-Präsident Trump sieht darin eine Chance.

weiterlesen...
Istanbul: Nachbeben versetzen Bevölkerung weiter in Unruhe
Aus aller Welt

Zwei Tage nach dem starken Beben erschüttern immer wieder Erdstöße Istanbul und die Region. Noch immer trauen sich viele nicht zurück in ihre Häuser.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner