23. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Weniger Menschen bei Unfällen an Bahnübergängen gestorben

Weniger Tote, weniger Verletzte: Bahnübergänge bleiben dennoch nicht ganz ungefährlich. Eine erste Bilanz.

In diesem Jahr gab es laut erster Auswertung bislang weniger Unfälle an Bahnübergängen als 2023. (Archivbild)
von dpa

Bei Unfällen an Bahnübergängen sind in Deutschland in diesem Jahr bislang weniger Menschen gestorben als 2023. Nach Angaben des Präsidiums der Bundespolizei in Potsdam kamen von Januar bis Ende Oktober 58 Menschen ums Leben, im gesamten vergangenen Jahr waren es 72.

Verletzt wurden demnach dieses Jahr bislang 25 Menschen, im ganzen Jahr 2023 registrierte die Bundespolizei 74 Verletzte. Die Statistik erfasst nicht Fälle, in denen Verunglückte einige Zeit später an ihren Verletzungen gestorben sind. 

Die Bundespolizei verzeichnete bis Ende Oktober 168 Unfälle an Bahnübergängen. Im Vorjahr waren es insgesamt 377 (2022: 306). Dabei sind alle Arten von Bahnübergängen enthalten, also auch unbeschrankte.

Die meisten Unfälle ereigneten sich laut Bundespolizei-Bilanz an Übergängen mit einer Schranke - mit Halb- oder Vollschranke. Die Zahl lag bis Mitte November bei 101, im vergangenen Jahr waren es 281.


Bildnachweis: © Marcus Brandt/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Neuer Rüstwagen für die Feuerwehr Erkelenz offiziell in Dienst gestellt
Aktuelle Nachrichten

Die Feuerwehr Erkelenz verfügt ab sofort über ein neues Einsatzfahrzeug für technische Hilfeleistungen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Aus aller Welt

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.

weiterlesen...
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aus aller Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Aus aller Welt

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.

weiterlesen...
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aus aller Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner