18. März 2025 / Aus aller Welt

Zoo stellt Giraffenbaby «Sonnenschein» vor

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.

Das Giraffenjunge Kianga wurde nach seiner Geburt am 10. März nun der Öffentlichkeit vorgestellt.
von dpa

Die kleine Netzgiraffe ist erst wenige Tage alt und ihr Name bedeutet «Sonnenschein»: Im Opel-Zoo in Kronberg bei Frankfurt am Main kam in der vergangenen Woche Kianga zur Welt. Das weibliche Jungtier präsentierte sich nun beim ersten großen Öffentlichkeitstermin selbstbewusst den Fotografen und Kameraleuten. Netzgiraffen sind stark bedrohte Tiere. Für den Zoo ist es der erste Nachwuchs bei den Netzgiraffen seit 1984.

Zur Welt kam Kianga am 10. März. Die ersten Tage verbrachte das Jungtier nach Angaben des Zoos in einer geschützten Box und nun ist es regelmäßig im Giraffenhaus zu sehen. Bei günstigem Wetter geht es auch bald raus in die Außenanlage, wo dann das erste Zusammentreffen mit Gnus, Zebras und Impalas ansteht. Für Mutter Kimia ist es das erste Jungtier, 15 Monate lang war sie trächtig. 1,60 Meter maß Kianga bei der Geburt.


Bildnachweis: © Lando Hass/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Neuer Rüstwagen für die Feuerwehr Erkelenz offiziell in Dienst gestellt
Aktuelle Nachrichten

Die Feuerwehr Erkelenz verfügt ab sofort über ein neues Einsatzfahrzeug für technische Hilfeleistungen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner