7. Juli 2016 / Erlebe Dein Erkelenz

Public Viewing, 5. Teil

Deutschland vs. Italien auf dem Markt

Public Viewing, 5. Teil

Es ist gerade einmal fünf Wochen her, da herrschte Hochstimmung auf dem Erkelenzer Markt, als Max Giesinger & Band beim Lambertusmarkt den Song „80 Millionen“ anstimmten. Damals konnte noch keiner wissen, dass just dieses „80 Milionen“ in einer EM-Version ebenfalls in einer Endlosschleife von den deutschen Radioanstalten in die Welt gepustet und konnte auch niemand wissen, dass der Erkelenzer Markt in seiner EM-Version wieder wie beim Lambertusmarkt zum Hort der Hochstimmung und der Begeisterung wird. 

Möglich gemacht haben das Erlebnis weniger die „80 Millionen“ von Giesinger & Band, als vielmehr die vier von Dein Erkelenz und Kultur Garten, nämlich Marwin Altmann, Thomas Poos, Dominik Mercks und Raphael Meyersieck sowie ihre Mitstreiter, die zum ersten Mal im Zentrum der Stadt die Möglichkeit zu einem Rudelgucken anbieten. Sie gingen die Risiken ein, vor denen in der Vergangenheit andere zurückgescheut haben. Und sie wurden für ihre Risikobereitschaft belohnt. Von Mal zum Mal wurde beim Public Viewing die angeborene Zurückhaltung der Erkelenzer geringer, und sahen auch die Wettergestalter ein, dass gegen diese Hartnäckigkeit weder Regen noch Kraut gewachsen sind. Beim Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft gegen Italien gab es Höchstwerte in jeglicher Hinsicht, die Regenniederschlagsmenge tendierte gegen Null, die Besucherzahl schnellte in den vierstelligen Bereich, die Phonzahl beim Torjubel erreichte bisher nicht gemessene Größen, die Spannung war noch nie sie groß wie bei diesem Erfolg über Italien im Elfmeterschießen, und schließlich hat noch kein Rudelgucken solange gedauert wie dieses, das erst kurz vor Mitternacht endete.

Es ist immer die Rede von der „guten Stube“ der Stadt, wenn das Alte Rathaus gemeint ist. Dieser Ruf soll dem historischen Wahrzeichen der Stadt nicht streitig gemacht werden, zumal das Alte Rathaus sich für die nächsten beiden Public Viewings sicherlich bestens als Tribüne für Ehrengäste eignet. Aus den Fenstern hinaus auf den Markt über den Köpfen die vielen schwarz-rot-gold gekleideten oder behüteten Fußballfans zur Projektionsfläche zu blicken, hat schon einen denkwürdigen Charakter. Aber so wie das Alte Rathaus zur „guten Stube“ der Stadt geworden ist, so wird der Markt im Schatten des Alten Rathauses und der Pfarrkirche mehr und mehr zum Wohnzimmer der Rudelgucker. Gegen Italien brachten einige Kickerfans sogar schon ihr eigenes Sofa mit. Wohin soll das bloß noch führen?

Zunächst jedenfalls zum sechsten Public Viewing auf dem Markt am Donnerstag um 21 Uhr. Dann gegen Frankreich. Und Frankreich sollte gewarnt sein: Wenn Deutschland bei einem Turnier im Halbfinale gegen den Gastgeber spielt, tritt dieser am besten erst gar nicht an. Die Franzosen können sich von den Brasilianern erzählen lassen, was dann nämlich mit ihnen geschehen wird.

Und das siebte Public Viewing ist auch schon sicher: Das Finale am nächsten Sonntag ab 21 Uhr wird ebenfalls zum großen Freiluft-Ereignis in der Erkelenzer Innenstadt. Im schlechten Fall sogar ohne die Elf, hinter der 80 Millionen stehen. (kl)

Meistgelesene Artikel

Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...
Reinigung Lavita
Lokale Unternehmen

Sanft, gründlich, intensiv, pflegend oder hygienisch - Textilien aller Art erhalten hier professionelle Zuwendung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Aus aller Welt

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Aus aller Welt

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 49
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 04.12. bis 10.12.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 48
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 27.11. bis 03.12.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...