10. Juni 2020 / Erlebe Dein Erkelenz

Sommerferienprogramm ist online

Kreativität, Spiel, Sport und Spaß verspricht das Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm ist online 
 
Erkelenz. Kreativität, Spiel, Sport und Spaß verspricht das Sommerferienprogramm, das vom Amt für Kinder, Jugend, Familien und Soziales, den Erkelenzer Jugendzentren und Vereinen zusammengestellt wurde. Die Angebote sind wieder in einem Programmheft zusammen gestellt. Viele Aktionen sind inklusiv. Die Anmeldungen laufen in diesem Jahr kontaktlos per Online-Anmeldung. Für die Angebote der Stadt Erkelenz werden keine Teilnahmegebühren erhoben. 
 
Ein pralles Ferienprogramm für die Zeit vom 29. Juni bis 11. August hat das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales der Stadt Erkelenz in bewährter Zusammenarbeit mit den Jugendzentren Circel, ZaK und KATHO zusammengestellt. Trotz der widrigen corona-bedingten Umstände im ersten Halbjahr sind wieder viele Teamer engagiert dabei und haben Ideen eingebracht. Das Programmheft wird in diesem Jahr Online für alle erhältlich sein und auch die Anmeldungen laufen kontaktlos. Auch Aktionen von Vereinen und nicht-kommerziellen Anbietern sind wieder mit aufgeführt.
Auch in diesem Jahr bieten die Stadt Erkelenz und die drei Jugendzentren ihr Sommerferienprogramm inklusiv an. Ziel ist es, sämtliche Programmpunkte grundsätzlich offen für alle anzubieten. Das heißt unabhängig von Alter, Geschlecht, Glauben, sozialer oder ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, körperlicher, geistiger oder seelischer Verfassung. So haben alle Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, ihre Freizeit gemeinsam zu verbringen. Um eine gründliche Vorbereitung und individuelle Betreuung zu gewährleisten, werden die Eltern bei der Anmeldung um genaue Informationen über die speziellen Bedarfe ihres Kindes gebeten. Fragen hierzu beantworten die Anbieter der einzelnen Programmpunkte.

Dreiwöchiges Programm der Stadt Erkelenz
Das Ferienprogramm der Stadt Erkelenz orientiert sich an der aktuellen Corona Schutz Verordnung und wird immer wieder angepasst. Dennoch wurde ein umfangreiches Programm erarbeitet, dass den Kindern und Jugendlichen in Erkelenz eine Auszeit vom Alltag bietet. Die Angebote finden dieses Jahr regional statt. Es gibt keine Busfahrten. 
In den beiden ersten Wochen der Sommerferien finden überwiegend Workshops statt, die zu Kreativität und Spiel einladen. Außerdem wird für die 12 bis 14 Jährigen eine anspruchsvolle Radtour mit Rafting angeboten und für die 10 bis 14 Jährigen wird es eine Radtour mit Minigolf geben. 
Das Spielmobil ist in diesem Jahr zudem auf den heimischen Spielplätzen unterwegs und bietet vor Ort seine verschiedenen Spielgeräte an. Diese werden natürlich zwischen den Einsätzen immer gereinigt für das nächste Kind. 
In der dritten Ferienwoche geht es in das ehemalige Kloster Hohenbusch. Das Motto der Aktionswoche lautet diesmal Unterwasserwelt. Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr geringer. Dennoch bietet die Stadt den Kindern ein Programm mit kreativen und sportlichen Angeboten. 
Einige Aktionen der Stadt Erkelenz sind auf bestimmte Altersgruppen begrenzt, ansonsten ist die Teilnahme grundsätzlich für Kinder ab dem ersten Schuljahr möglich. Das bedeutet, dass die Kinder schon das erste Schuljahr beendet haben müssen.
Im Rahmen des landesweiten Förderprogramms Kulturrucksack NRW gibt es in diesem Jahr zwei Angebote. Erstens: die Ferienreporter, die in diesem Jahr die kompletten sechs Ferienwochen begleiten werden. Zweitens: die kreative Schreibwerkstatt für die Altersgruppe der 10 bis 14 Jährigen. Sie findet vom 6. bis 10. Juli täglich von 14 bis 17 Uhr im Haus Spiess statt. Ob Kurzgeschichte, Fotostory oder Comic - der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Unterstützung bei der Ideenfindung, beim Recherchieren, beim Aufbau der Geschichte und beim Schreiben bekommen die Kinder von dem bewährtem Autorenteam: Kurt Lehmkuhl und Helmut Wichlatz sind bekannte Krimiautoren aus Erkelenz. Andrea Rings aus Mönchengladbach ist Jugendbuchautorin, und René Wagner aus Erkelenz ist bekannter Hörbuchsprecher. Die Abschlusslesung findet am 10. Juli um 17 Uhr in der Stadthalle statt. Die Teilnahme an der Schreibwerkstatt ist kostenfrei!
 
Anmeldeverfahren für die Angebote der Stadt Erkelenz
Die Anmeldungen werden in diesem Jahr kontaktlos verlaufen. Das Ferienprogramm steht auf der Webseite www.erkelenz.de zum Download bereit.
Ab Montag, dem 15. Juni wird hier ein Anmelde-Link freigeschaltet. 
Die Anmeldungen werden nach Datum und Uhrzeit bearbeitet. Erkelenzer Kinder und Jugendliche werden als Teilnehmende vorrangig behandelt.
 
Programme der Jugendzentren
Das Evangelische Kinder- und Jugendzentrum Cirkel, das Evangelische Jugendzentrum Zak sowie das Katholische Kinder- und Jugendzentrum KATHO haben sich in diesem Jahr auch einiges einfallen lassen, um den Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten der Feriengestaltung zu bieten. So werden verschiedene Themenwochen von den Jugendzentren angeboten und auch vereinzelte Aktionen durchgeführt. Die Teilnehmerzahlen sind immer begrenzt, um den aktuellen Corona Richtlinien zu entsprechen, somit können in diesem Jahr keine offenen Angebote stattfinden, und die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Genaue Anmeldeverfahren sind jeweils im Programmheft bei den freien Trägern beschrieben 
 
Ferienprogrammhefte
Die Programmhefte werden als PDF an die Schulen in Erkelenz per E-Mail versendet. Einige gedruckte Exemplare liegen u. a. im Bürgerbüro, bei der Sparkasse und Volksbank aus. 
 
Weitere Infos:
Stadtjugendpflegerin Katharina Lüke, Telefon: 02431 / 85 327.

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Leiche von deutschem Bergsteiger wird in Stadt gebracht
Aus aller Welt

Kürzlich wurde der bekannter Extremsportler tot im Himalaya gefunden. Während seine Frau öffentlich Abschied nimmt, soll seine Leiche vom Berg ausgeflogen werden.

weiterlesen...
Im Rausch der Opale: Australiens National-Edelstein
Aus aller Welt

Mythen erzählen vom magischen «Regenbogenstein», heute ist der Opal ein beliebtes Souvenir aus Australien. Vor rund 30 Jahren wurde er zum National-Edelstein erklärt. Was fasziniert daran so?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Digitale Comic-Schreibwerkstatt
Erlebe Dein Erkelenz

Besonderes Angebot im Ferienprogramm – jetzt anmelden

weiterlesen...
Karnevalsumzüge 2020
Erlebe Dein Erkelenz

Alle wichtigen Infos zu den Karnevalsumzügen 2020 im Erkelenzer Stadtgebiet

weiterlesen...