22. August 2019 / Märkte und Stadtfeste

Schützenfest mit Königsball und Let's go Party

Traditionell feiern die Erkelenzer Schützen zur Burgkirmes ihr Patronatsfest

Schützen

Traditionell feiern die Erkelenzer Schützen zur Burgkirmes ihr Patronatsfest. Die Namensgebung der Schützenbruderschaft „Unserer lieben Frau“ stammt von der Schutzpatronin Maria, der Gottesmutter. Das Schützenfest richtet sich daher nach dem Fest Mariä Geburt und findet wie die Burgkirmes am 2. Wochenende im September statt.

Die diesjährigen Repräsentanten sind Schützenkönig Christoph Stolzenberger mit seiner Frau Silvia, Schützenprinz Sven Paulus mit seinen Ministerinnen Fabienne Brücken und Sandra Pisters sowie die Bezirksschülerprinzessin Abisha Veerasingham mit Ihren Ministern Angelique Helpenstein und Ben Kleist. Wie seit vielen Jahren schon üblich, begleiten die Erkelenzer Schützen den Umzug zur Eröffnung der Burgkirmes am Freitag, den 6.09.2019. Am Samstag, den 7.09.2019 wird gebührend Schützenfest gefeiert:

  • 14:30 Uhr Umtrunk beim Prinzen mit Schülerprinzessin
  • 15:30 Empfang beim Schützenkönig inklusive Maisetzen
  • 16:30 Umzug zur Kirche
  • 17:00 Festmesse anlässlich des Patronatsfestes
  • 18:00 Beginn des Festzuges mit Gastbruderschaften aus Golkrath, Gerderath, Matzerath, Hetzerath und Lövenich, musikalische Begleitung durch den Städtischen Musikverein Erkelenz sowie den Trommlercorps Gerderath
  • 18:15 Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Westpromenade
  • 18:30 Festzug über dem Kirmesplatz und durch die Innenstadt Die Paraden zu Ehren der Majestäten finden am Markt statt.
  • Ab 19:30 wird der Königsball in der Stadthalle gefeiert. Besucher sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.

Am Abend warten die Schützen mit einer Neuerung im Programm auf:
ab 22 Uhr heißt es in der Stadthalle „Let’s go Party“ mit DJ Sascha. Neben den üblichen Getränken werden auch Cocktails angeboten. Der Eintritt ist frei.

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
Aus aller Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

16. Französischer Markt und verkaufsoffener Sonntag
Märkte und Stadtfeste

Frankreich zu Gast in Erkelenz: Wohlige Düfte, leckere Spezialitäten und französische Chansons locken vom 20. bis 22. Oktober auf den Erkelenzer Markt

weiterlesen...
Burgkirmes mit Ballonwettbewerb
Märkte und Stadtfeste

Vom 8. bis 11. September lockt die Burgkirmes mit vielen Fahrgeschäften und Buden. Feuerwerk, Schützenfest, Ballonwettbewerb und vielem mehr

weiterlesen...