9. November 2018 / Musik und Kultur

Hörtheater „Drei Männer im Schnee“

Mit einer „Weltpremiere“ beschließt die Raiffeisenbank Kultur in der Bank 2018

Hörtheater „Drei Männer im Schnee“

Wenn drei Männer mitten in der eisigen Winternacht einen Schneemann bauen, dann ist das schon ganz großes Kino. Und ein solches „Kino“ der besonderen Art – und zwar ein „Kopfkino“ – gibt es bei einer Premiere am Donnerstag, 29. November im Tagungssaal der Raiffeisenbank Erkelenz in Erkelenz-Lövenich, In Lövenich 70. Zur Aufführung gelangt eine ungewöhnliche und so wahrscheinlich noch nie aufgeführte Version von „Drei Männer im Schnee“. Es wird’s wohl niemanden geben, der diese Geschichte von Erich Kästner nicht kennt, die Geschichte vom reichen Geheimrat Tobler, der sich als armer Mann Schulze ausgibt, um die Menschen kennen zu lernen, und der gemeinsam mit den Herren Kesselhuth und Dr. Hagedorn dem Schneemann „Kasimir“ das überschaubar kurze Leben schenkt. Wenn dann auch noch die Liebe und Missverständnisse ohne Ende hinzukommen, ist für humorvolle Unterhaltung garantiert gesorgt

Bei der Raiffeisenbank Erkelenz gibt es diese Geschichte von Erich Kästner in einer vollkommen neuen Form bei einem inklusiven Hörtheater. Basierend auf Lesungen von Texten in einfacher Sprache, die der Autor und Journalist Helmut Wichlatz im Rahmen von Leas Leseclub für die Lebenshilfe Heinsberg durchführte, entstand die Idee, aus solchen Texten in einer Art Hörspiel ein Hörtheater zu schaffen. Darin sollten literarische Werke für jedermann verständlich aufgeführt werden. Den Beginn machte „Romeo und Julia“ von William Shakespeare, mit dem die Truppe, zu der neben Wichlatz bei den „Männern“ auch der Hörbuchsprecher René Wagner und die Kinderbuchautorin Andrea Rings sowie Magarete Kaiser, Hans Krupp, Caroline Gerhards und Ulrike Horn gehören, in Schulen, Einrichtungen der Lebenshilfe und an anderen Stellen aufgetreten sind.

Jetzt steht als zweite Produktion „Drei Männer im Schnee“ auf dem Programm. Der Text wurde von Kurt Lehmkuhl für acht Vorleser umgeschrieben und gemeinsam mit den sieben Mitstreitern zum Hörspiel gestaltet. Auf Wunsch können Teilnehmer aus dem Publikum kleine Rolle übernehmen; ein Mitmacheffekt, der sehr beliebt ist, und der die heitere Geschichte noch mehr auflockert.

Bei der Raiffeisenbank Erkelenz wird dieses Kopfkino zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert, es ist quasi die „Weltpremiere“. Mit dieser Veranstaltung „Drei Männer im Schnee“ endet das diesjährige Programm von „Kultur in der Bank“, das die Raiffeisenbank im letzten Jahr ins Leben gerufen hat und das in diesem Jahr mit aufsehenerregenden Ereignissen bei Lesungen, Konzerten und Kabarett einen großen Freundeskreis gewonnen hat. 2019 wird die Reihe mit weiteren attraktiven Angeboten fortgesetzt.

Beginn dieser spektakulären Lesung zum Jahresabschluss ist am 29. November ist um 19.30 Uhr. Eintrittskarten sind ab sofort in allen Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Erkelenz und bei der Buchhandlung Viehausen in Erkelenz erhältlich.

Meistgelesene Artikel

Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 34
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 21.08. bis 27.08.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lebenshilfe meets Electrisize
Musik und Kultur

Die Lebenshilfe Heinsberg freut sich darauf, drei Tage mit euch die ESIZE zu rocken!

weiterlesen...
Wieder Kunstlabor Live auf Haus Hohenbusch
Musik und Kultur

Zum 16. Mal findet die bei Kunstschaffenden und Besuchern gleichermaßen beliebte Veranstaltung statt

weiterlesen...