2. Mai 2019 / Musik und Kultur

Jörg Nießen liest in der Raiffeisenbank Erkelenz

„Rettungsgasse ist kein Straßenname“

Jörg Nießen, Kultur

„Rettungsgasse ist kein Straßenname“, sagt Jörg Nießen, und er weiß wovon er spricht. Der Rettungssanitäter und Berufsfeuerwehrmann erlebt tagtäglich, wie er im Rettungswagen auf dem Weg zu einem Notfalleinsatz im Straßenverkehr zum Stillstand kommt, weil Autofahrer vieles können, nur das Wichtigste vergessen; wie sie sich nämlich in einem Notfall, bei dem es um Menschenleben geht, zu verhalten haben. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Die Fahrer auf der linken Fahrspur quetschen sich an den linken Fahrbahnrand, alle anderen orientieren sich nach rechts.

Aber es ist nur eigentlich ganz einfach. In der Wirklichkeit sieht es anders aus, wie Jörg Nießen häufig erlebt hat. Nießen behält seine Erfahrungen aber nicht für sich, er schreibt sie auf und hat sie in seinem neuesten Erfolgsbuch „Rettungsgasse ist kein Straßenname“ verewigt. In humoristischer Weise schildert er seine Erlebnisse beim Kampf ums Vorwärtskommen auf den Straßen und beim Kampf um die Rettung einen Menschenlebens. Doch täuscht die Fassade, wenn der in Hetzerath wohnende Autor und Sanitärer in launiger Weise liest und erzählt. Bisweilen kommen der Schockmoment und das schreckliche Ende abrupt und überraschend.

Da bleibt dem Zuhörer das Lachen im Halse stecken und macht sich Betroffenheit breit. Nießen klärt gerne über die Missstände auf und er nimmt jede Gelegenheit war, auf die Übel auf deutschen Straßen aufmerksam zu machen. So war es für ihn eine Freude und Selbstverständlichkeit, die Einladung der Raiffeisenbank Erkelenz zu einer Lesung aus seinem Buch anzunehmen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. Mai, um 19:30 Uhr in der Reihe „Kultur in der Bank“, mit der Marketingleiter Thomas Brockers der Kultur in Erkelenz eine Heimat gibt, in der Hauptstelle der Raiffeisenbank Erkelenz in Lövenich statt. Im dritten Jahr ihres Bestehens ist diese Reihe längst aus dem Stadium eines Geheimtipps herausgetreten. Inzwischen treten die Künstler immer vor einer großen Zuhörerschar im ausverkauften Versammlungsraum der Raiffeisenbank in Lövenich auf, was zum einen am Veranstalter und zum anderen an der Qualität der Autoren oder Musiker liegt.

„Da wird es fast unmöglich, eine Veranstaltung noch zu toppen“, weiß Brockers, der sich bemüht, das hohe Niveau beizubehalten. Jetzt ist Nießen an der Reihe und will bei der Erfolgsreihe dort anknüpfen, wo Lydie Auvray unlängst ein weiteres Erfolgskapitel aufgeschlagen hat. Eintrittskarten zu der Lesung mit Nießen sind ab sofort in allen Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Erkelenz und bei Viehausen in Erkelenz, Kölner Straße 16 a+b, erhältlich.

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schlägerei bei Fußballturnier: Spieler für hirntot erklärt
Aus aller Welt

Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen...
Erfolgreicher deutscher Bergsteiger tot im Himalaya gefunden
Aus aller Welt

Der erfahrene Berg- und Skiführer Luis Stitzinger war alleine auf dem auf dem dritthöchsten Berg der Welt unterwegs. Seit Donnerstag wurde er vermisst. Nun gibt es eine traurige Gewissheit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Electrisize 2023 weitere Acts bekannt gegeben
Musik und Kultur

Zwei australische Rückkehrer, zwei niederländische Publikumslieblinge und ein Erkelenz...

weiterlesen...
Kultur in der Bank präsentiert „An Erminig“
Musik und Kultur

Das Programm bietet abwechslungsreich und unterhaltsam Einblick in das Leben früherer Zeit

weiterlesen...