12. März 2025 / Podcast

Neue Podcast Folge: Im Gespräch mit Thomas Erkens über Versicherungen im Wandel der Zeit

Zudem informieren wir über touristische Grüße, die Geschichte eurer Vorfahren, ein billionenschweres Kunstwort und eine wichtige Woche für Kinder.

Versicherungen im Wandel: Digitalisierung trifft auf persönliche Beratung

Warum die private Haftpflichtversicherung unverzichtbar ist – und wie die Branche sich verändert erfährst Du in unserem neuen Podcast mit Thomas Erkens von der AXA Generalvertretung in Erkelenz.

Die Versicherungswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während digitale Lösungen wie die MyAXA-App den Service zunehmend erleichtern, bleibt eines unverändert: Der persönliche Kontakt ist und bleibt entscheidend. Denn wenn es um existenzielle Absicherung geht, ist Vertrauen wichtiger als eine schnelle Online-Abwicklung.

Ein Thema, das immer wieder unterschätzt wird, ist die private Haftpflichtversicherung.
Experten sind sich einig: Sie sollte eigentlich eine Pflichtversicherung sein. Ein kleines Missgeschick kann schnell hohe Kosten verursachen – sei es ein umgestoßenes Glas Rotwein auf einem teuren Teppich oder ein Fahrradunfall, bei dem eine andere Person verletzt wird. Ohne Haftpflichtversicherung können solche Vorfälle finanziell schwerwiegende Folgen haben.

Absicherung fürs Leben: Berufsunfähigkeit und Altersvorsorge
Neben der Haftpflichtversicherung gibt es weitere essenzielle Policen, die oft vernachlässigt werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel. Viele Menschen denken nicht darüber nach, was passiert, wenn sie durch Krankheit oder Unfall plötzlich nicht mehr arbeiten können. Doch gerade in solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig eine gute Absicherung ist.

Auch das Thema Altersvorsorge ist brisanter denn je. Viele verlassen sich auf die gesetzliche Rente – doch das reicht oft nicht aus. Experten betonen immer wieder, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit den eigenen Vorsorgemöglichkeiten auseinanderzusetzen, um im Ruhestand keine bösen Überraschungen zu erleben.

Persönliche Beratung bleibt unersetzlich
Trotz aller digitalen Möglichkeiten bleibt eines klar: Versicherungen sind Vertrauenssache. Viele Menschen sind unsicher, welche Policen sie wirklich brauchen und welche Details entscheidend sind. Genau hier kommt die persönliche Beratung ins Spiel. Versicherungsberater erleben es immer wieder: Kunden vergessen wichtige Angaben oder unterschätzen Risiken. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie ein Berater einem Kunden bei der Beantragung seiner Berufsunfähigkeitsversicherung half – obwohl dieser selbst gar nicht an die Notwendigkeit gedacht hatte. Solche Momente machen den Unterschied und sorgen dafür, dass Menschen im Ernstfall abgesichert sind.

Ein weiteres Problem tritt auf, wenn Kunden Änderungen an ihrem Gebäude nicht korrekt an die Versicherung melden. Werden Umbauten oder Renovierungen nicht angegeben, kann es im Schadensfall zu unerwarteten Problemen kommen. Ehrliche Kommunikation und eine gute Beratung helfen dabei, solche Schwierigkeiten zu vermeiden.

Steigende Risiken durch Extremwetter – warum die Elementarschadenversicherung immer wichtiger wird
Ein weiterer großer Trend in der Versicherungsbranche ist die zunehmende Zahl an Extremwetterereignissen. Starkregen, Stürme und Überschwemmungen nehmen zu – und damit auch die Schäden. Gerade Hausbesitzer sollten sich dringend mit dem Thema Elementarschadenversicherung auseinandersetzen. Besonders wer einen Keller hat, ist gefährdet. Trotzdem fehlt es oft an Aufklärung: Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie ohne eine solche Versicherung auf den Kosten sitzen bleiben könnten.

Fazit: Die richtige Mischung aus digitalem Fortschritt und menschlicher Nähe
Die Versicherungsbranche verändert sich – doch eins bleibt gleich: Die beste Absicherung ist die, die wirklich passt. Digitale Lösungen machen vieles einfacher, aber wenn es um existenzielle Themen wie Haftpflicht, Berufsunfähigkeit oder Altersvorsorge geht, kann eine persönliche Beratung den entscheidenden Unterschied machen.

Wer sich optimal absichern möchte, sollte sich also nicht nur auf Apps und Online-Rechner verlassen – sondern auch auf das Wissen und die Erfahrung eines guten Beraters.

Das könnte Dich auch interessieren

AXA Thomas Erkens
Unternehmen

Neueste Artikel

Haustier-Klone in China: Aus Tomcat wird Little Tomcat
Aus aller Welt

Abschied für immer? Nicht in China. In der Volksrepublik entscheiden sich einige Tierhalter dafür, ihre liebgewonnenen Vierbeiner durch Klonen zurückzuholen. Doch das hat seinen Preis.

weiterlesen...
Stromausfall bei London - einige Flugabsagen in Frankfurt
Aus aller Welt

In der Nacht brennt ein Umspannwerk nahe dem britischen Flughafen Heathrow. Er wird vorübergehend geschlossen. Wie wirkt sich das auf Deutschlands wichtigsten Airport aus?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unser neuer Podcast ist online - Staffel 2 / Folge 5
Podcast

Tradition trifft Zukunft – die Löwenapotheke im Wandel

weiterlesen...
Podcast zum Theaterstück Schattenheimat
Podcast

Wir haben mit Stefan Bockelmann und Tobias Janssen aus dem Erka Ensemble gesprochen. Umsiedlung, Emotionen und der Aufbau einer Laien Schauspieltruppe

weiterlesen...